1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows Refund

    • Linux
  • gelbasack
  • 30. September 2004 um 17:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 30. September 2004 um 17:44
    • #1

    Passt vielleicht nicht direkt zu Linux, aber wohl für euch am interessantesten...
    In der Microsoft EULA steht drin, dass man sie akzeptieren kann, oder ablehnen und dann das Geld für die Lizenz zurückerstattet bekommt.
    Nur wissen das auch die Händler? Ich habe keine positiven Antworten bekommen :(
    Will mir demnächst einen Laptop kaufen, ohne Windows gibt's aber keine große Auswahl. Und wieso sollte ich 50 Euro für etwas zahlen, was ich nie hochfahren werde?
    Jemand positive Erfahrungen gemacht oder eine Ahnung, wie man es anstellt, die Lizenz zurückzugeben/zu verweigern?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. September 2004 um 17:50
    • #2

    Ich glaub, es hat mal in Australien einen derartigen (erfolgreichen) Fall gegeben. Eventuell verrechnet der Dealer dir dann den Preis für das Notebook ohne OS, und das is z.B. bei Acer noch teurer. MS sponsort da anscheinend kräftig. :mad:

  • gkittel
    Punkte
    190
    Beiträge
    38
    • 30. September 2004 um 19:34
    • #3

    Bei in Österreich gekaufter, verpackter Software oder Hardware, wo du anlässlich der Übergabe nichts unterschreibst, gelten keine gesonderten Lizenzbedingungen.

    Das hat einerseits den Vorteil, dass man sie auch nicht lesen muss :-), andererseits greift die Bestimmung mit der Ablehnung nicht.

    Falls beim Notebook eine SB-Version von Windows mitgeliefert ist (also keine OEM-Version), kannst du diese weiterverkaufen. (Zu OEM/SB siehe Information von Microsoft.)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum