1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

GUI-designer für c++/opengl

    • Suche
  • lacklady
  • 6. Oktober 2004 um 09:37
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lacklady
    Punkte
    175
    Beiträge
    23
    • 6. Oktober 2004 um 09:37
    • #1

    hallo beisammen,

    programmiere grad in c++/opengl und bin auf der suche nach einem GUI_designer. kann mir irgendjemand einen tip geben, welches programm einfache und gute oberflächen erstellt, welche dann in opengl leicht eingebunden werden können?
    ich weiß, dass es im .net sowas geben soll. gib es noch andere alternativen?

    grieß eich,

    ;)

  • major
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    • 14. Oktober 2004 um 00:00
    • #2

    eine Auflistung der GUIs findest du hier: http://www.geocities.com/SiliconValley/…84/guitool.html

    sehr beliebt sind z.B. gtk, qt, wxwindows, fox, fltk

    Das GUI in Verwendung mit OpenGL ist glaub ich mit QT am einfachsten. Beispiele und Doku findest auf trolltech.com

    lg
    major

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 14. Oktober 2004 um 01:44
    • #3

    Eine Qt>2 Lizenz für Windows ist allerdings ein bisschen pricey.
    Für nicht kommerzielle Projekte die (auch) unter Windows laufen sollen wohl ein Argument gegen Qt.

  • markus
    Punkte
    225
    Beiträge
    31
    • 24. Oktober 2004 um 09:43
    • #4

    Ältere Versionen sind frei zu erhalten. So gibts die 2.3.0 auch für Windows frei.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 24. Oktober 2004 um 10:36
    • #5

    Ja, das ist richtig.

    Aber 2.0.3 ist schon ziemlich uralt (ca 3-4 Jahre?)
    Zwischen der aktuellen Version und 2.0.3 liegen Welten.
    Abgesehen davon, daß man 2.0.3 free windows edition gar nicht mehr von von trolltech kriegt, ist tatsächlich schwer zu kriegen (viel spaß beim suchen), naturgemäß gibt's keine updates, sehr schlecht wenn man 3'rd party library-bugs magisch anzieht wie etwa ich, ....

  • markus
    Punkte
    225
    Beiträge
    31
    • 26. Oktober 2004 um 11:45
    • #6

    zu kriegen ist es unter ftp://ftp.trolltech.com/qt/non-commercial/
    für 08/15 zwecke reicht die version 2.3.0 sicher aus, also buttons, checkboxen,..filedialogs,.. gibts alles. mehr hab ich nicht benötigt.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 26. Oktober 2004 um 12:19
    • #7

    Jo, da hast schon recht, die Neuerungen der aktuellsten Version sind tatäschlich mehr im nicht GUI Bereich.

    Trotzdem find' ich's nicht wirklich empfehlenswert, auf eine tote Library zu setzen.
    (tod im Sinne von es gibt keine Updates für die Windows Free Version)
    Wenns nur um ein GUI Frameframework geht, gibts viele Alternativen ohne diesen Nachteil.

    Last but not least: Bin ein QT Fan :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum