1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

LaTEX Editor

  • flush
  • 7. Oktober 2004 um 09:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • flush
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Oktober 2004 um 09:41
    • #1

    Hallo, wo bekomme ich einen LaTEX Editor, der während des Schreibens compiliert? Habe einen Windows-Rechner und benutze TeXnicCenter.


    Vielen Dank!
    :catwoman: (flush)

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. Oktober 2004 um 13:39
    • #2

    eventuell http://www.lyx.org/

  • glubschi
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 7. Dezember 2004 um 02:12
    • #3

    hallo - kann mir bitte wer sagen, wie ich lyx installiere?? ich habe mir vom tu-server einige tars runtergeladen, aber die files kann ich nicht ausführen. :(

  • Dieli
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 7. Dezember 2004 um 08:43
    • #4

    Hi!

    Es steht zwar auf der Lyx Seite, aber unter http://www.home.zonnet.nl/rareitsma/lyx/ nachschaun.

    Funktioniert ganz gut. Habs selber laufen.

    mfg Dieli

  • glubschi
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 7. Dezember 2004 um 11:02
    • #5

    darf ich grad nochmal fragen, wie das mit der deutschen menüsprache lauft??? von wegen irgendeine umgebungsvariable setzen oder so..??

  • flush
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2004 um 17:14
    • #6
    Zitat von glubschi

    darf ich grad nochmal fragen, wie das mit der deutschen menüsprache lauft??? von wegen irgendeine umgebungsvariable setzen oder so..??


    Hallo Glubschi,
    mit der Oberfläche von lyx bin ich nicht wirklich zufrieden. Bei meiner Diplomarbeit habe ich einen Latex-Editor benutzt. Sehr geholfen hat mir die Struktur der Diplomarbeit, die ich im Anhang mitschicke.
    flush

  • winequarter
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 7. Dezember 2004 um 17:18
    • #7
    Zitat von flush

    ...Bei meiner Diplomarbeit habe ich einen Latex-Editor benutzt...

    WELCHEN Latex-Editor??? Ich arbeite mit kwrite / vi

  • flush
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2004 um 19:31
    • #8
    Zitat von winequarter

    WELCHEN Latex-Editor??? Ich arbeite mit kwrite / vi


    TeXnicCenter, freeware, leider zu groß für den Anhang
    http://www.texniccenter.org (englisch)
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=27&id=2210 (deutsch)

  • winequarter
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 8. Dezember 2004 um 20:10
    • #9
    Zitat von flush

    TeXnicCenter, freeware, leider zu groß für den Anhang
    http://www.texniccenter.org (englisch)
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=27&id=2210 (deutsch)


    Der schaut echt ganz gut aus. So ziemlich genau das, was ich suchen würde. Leider nur für Windows :(

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 9. Dezember 2004 um 19:11
    • #10

    winequarter: schau dir mal Kile an, das ist ca. sowas halt fuer linux.
    http://kile.sourceforge.net/

    aber am besten ist noch immer vim mit der latex-suite:
    http://vim-latex.sourceforge.net/

  • winequarter
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 10. Dezember 2004 um 10:29
    • #11
    Zitat von MaxAuthority

    winequarter: schau dir mal Kile an, das ist ca. sowas halt fuer linux.
    http://kile.sourceforge.net/

    aber am besten ist noch immer vim mit der latex-suite:
    http://vim-latex.sourceforge.net/


    Feine Sache! Muss ich gleich ausprobieren. Danke!

  • ponifaax
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 12. Dezember 2004 um 21:24
    • #12

    in windows: TeXniccenter (supa integration von latex, psviewer, pdf viewer, usw.)

    in linux: Kile, obwohl mir kde l&f net so taugt - editor selbst ist genial

    mit obigen kommt mal auch als totalnewbie relativ schnell mit latex zurecht (bis auf die sachen wo es ins eingemachte geht ;-))

    sg florian

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 15. Dezember 2004 um 21:15
    • #13

    LaTeX-Suite (VIM-LaTeX) für den VIM und latexmk ist DIE Kombination find ich.

    latexmk kann folgendes:

    Zitat


    latexmk is a perl script for running LaTeX the correct number of times to resolve cross references, etc; it also runs auxiliary programs (bibtex, makeindex if necessary, and dvips and/or a previewer as requested). It has a number of other useful capabilities, for example to start a previewer and then run latex whenever the source files are updated, so that the previewer gives an up-to-date view of the document. The script runs on both UNIX and MS-WINDOWS (95, ME, XP, etc).


    Sehr praktisch. Sourcefile editieren, speichern (wenn latexmk im Hintergrund rennt), dann wirds kompiliert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum