1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

bootmanager Windows xp/2k

    • Windows
  • Barney Gumble
  • 8. Oktober 2004 um 15:42
  • Unerledigt
  • Barney Gumble
    3
    Barney Gumble
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 8. Oktober 2004 um 15:42
    • #1

    hallo
    ich habe folgendes prob.
    fragt mich nicht wie ma des zambringt aber es is nun mal so
    das mich der rechner beim starten fragt ob ich win2k oder winxp booten möchte. es is aber nur xp installiert - daher er soll sowieso nur xp booten.

    kann ich das irgendwie ändern das er nur xp bootet - irgendwo irgendwas löschen. -> der spass schreibt sich ja in den MBR wenn mich nicht alles täuscht (kennt irgendwer ein nettes tool mit beschreibung)


    mfg

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 8. Oktober 2004 um 15:54
    • #2
    Zitat von Barney Gumble

    ein nettes tool mit beschreibung


    eigentlich brauchst du nur (bei sys-laufwerk C) C:\boot.ini zu editieren. google hilft dir dabei, ist aber nicht schwer, die eine zeile zu entfernen. den rest sollte man nicht anrühren, da das system sonst unter umständen nicht mehr bootet.

    lg michi

  • eltschul
    8
    eltschul
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 8. Oktober 2004 um 21:30
    • #3

    my two cents:

    in der shell

    Code
    fdisk /mbr



    eingeben?

    Sonst gibts da noch was in Systemsteuerung->Verwaltung->Irgendwas
    noch die Mountpoints der OSe. Das Menü ist aber meist zu blöd, den eigenen MBR auszulesen :face_with_rolling_eyes:

    Und da natürlich noch eine geek meldung rein muss: Linux Boot Disk -> grub drauf, dann funzt das.

    Aja, Informatiker heißen die jetzt... - Lehmann, Frank
    link & link & link

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. Oktober 2004 um 21:41
    • #4
    Zitat

    Und da natürlich noch eine geek meldung rein muss: Linux Boot Disk -> grub drauf, dann funzt das.


    Das wird nix helfen. Der Hund liegt eher im Bootmanager von Windows begraben. Grub/lilo starten Windows, indem sie den Bootmanager von Windows starten.. und *töröö* das Problem ist wieder da.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • eltschul
    8
    eltschul
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 8. Oktober 2004 um 21:48
    • #5

    mmm...

    mein grub zeigt direkt auf die Systempartition

    Code
    title Windows XP Professional
    rootnoverify (hd0,1)
    makeactive
    chainloader  +1


    Wenn da irgendwo ein hiniger Eintrag vom System von vorgestern rumflockt, ist der dann sicher 1.)gelöscht, weil der grub draufsitzt 2.) würde er nicht mehr berücksichtigt, weil schon auf der Syspart.
    Oder?

    Aber ich gebe zu: als "haha Windows" reply war das ganze etwas mies :distur:

    Aja, Informatiker heißen die jetzt... - Lehmann, Frank
    link & link & link

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. Oktober 2004 um 22:20
    • #6

    Also ich bin kein Guru, aber wenn ich mich nicht irre, dann ruft "chainloader +1" das Windows Startmenü auf. Das Problem in unserem Fall ist sehr warscheinlich in der Konfigurationsdatei vom Startmenü zu finden, nämlich boot.ini.
    Grub hilft uns hier nicht weiter.
    Wäre aber das MBR beschädigt, könnte das installieren von Grub eventuell weiterhelfen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • eltschul
    8
    eltschul
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 8. Oktober 2004 um 22:44
    • #7

    ok... vergesst das mit dem grub...
    die Graphik ist halt auch viel besser... *maul*

    noch einen (schon der 4.!) Lösungsvorschlag:
    die Zeit, bis er den Standard bootet, auf Null stellen. Hab ich sogar irgendwo mal in einer MS knowledge base gefunden :winking_face: (anderes win, anderes Problem, aber trotzdem...)
    Das geht wieder in der Verwaltung, glaub ich.

    Aber Michis Tipp wirds schon richten!

    Aja, Informatiker heißen die jetzt... - Lehmann, Frank
    link & link & link

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 8. Oktober 2004 um 23:45
    • #8
    Zitat

    Das geht wieder in der Verwaltung, glaub ich.


    C:\boot.ini tuts auch hier.

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 9. Oktober 2004 um 17:24
    • #9

    einfach aus der boot.ini die zeile in der windows 2000 drinnen steht rauslöschen, und dann hats es.

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • Barney Gumble
    3
    Barney Gumble
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 10. Oktober 2004 um 22:36
    • #10

    danke für das schnelle antworten - werds gleich mal ausprobieren
    mfg

  • crocodil
    4
    crocodil
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 12. Oktober 2004 um 13:53
    • #11
    Zitat von eltschul

    my two cents:

    in der shell

    Code
    fdisk /mbr



    eingeben?


    Hö hö der war gut!!

    dann aber vorher ein backup aller wichtigen files machen und sich drauf freuen Xp samt restlichen Progs neu zu installieren

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 12. Oktober 2004 um 16:20
    • #12
    Zitat von crocodil

    Hö hö der war gut!!

    dann aber vorher ein backup aller wichtigen files machen und sich drauf freuen Xp samt restlichen Progs neu zu installieren

    Wie kommstn auf die idee?
    fdisk /mbr schreibt lediglichd den Masterboot record neu, macht aber sonst nix mit den daten.

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 12. Oktober 2004 um 19:34
    • #13
    Zitat von bimbo

    Wie kommstn auf die idee?
    fdisk /mbr schreibt lediglichd den Masterboot record neu, macht aber sonst nix mit den daten.

    stimmt. hilft aber in diesem fall überhaupt nicht, wie eltschul wohl geglaubt hatte, da nachher noch immer 2 einträge in der boot.ini sind.

    lg michi

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 14. Oktober 2004 um 21:58
    • #14

    Des hatte ich auch einnal (2 Wk2 Einträge)

    Hängt damit zusammen, dass man unter einer logischen Partition mehrere Windows-e installieren kann...

    ziehmlich nette idee, die aber meistens net gebraucht wird

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung