1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

gebrannte dvds ruckeln im player

    • Frage
  • RandomUser03
  • 13. Oktober 2004 um 07:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RandomUser03
    Gast
    • 13. Oktober 2004 um 07:12
    • #1

    Hoi

    ich hab das Problem dass auch frisch gebrannte dvds (nix illegales) in meinem Player immer so ab 1 1/2 stunden anfangen zu ruckeln.

    ich brenne die Minus rohlinge mit 1 Facher geschwindigkeit. Verwende Billig-rohlinge von der Spindel < 1 € pro Stück.
    Ich vermute mal daran liegts. Hat jemand eine andere Idee?

    Welche Rohlinge könnt denn ihr so Empfehlen (DVD-R)?

    MFG & THX
    By Tschebel!

  • wolfmann
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 13. Oktober 2004 um 09:56
    • #2
    Zitat von Tschebel

    Hoi

    ich hab das Problem dass auch frisch gebrannte dvds (nix illegales) in meinem Player immer so ab 1 1/2 stunden anfangen zu ruckeln.

    ich brenne die Minus rohlinge mit 1 Facher geschwindigkeit. Verwende Billig-rohlinge von der Spindel < 1 € pro Stück.
    Ich vermute mal daran liegts. Hat jemand eine andere Idee?

    Welche Rohlinge könnt denn ihr so Empfehlen (DVD-R)?

    MFG & THX
    By Tschebel!

    hi,

    also ich vermute mal die rohlinge sind schuld - ich verwende immer die folgenden (Pioneer DVR-A05 DVD "-" Brenner) bei 4x Speed: Emtec, Platinum & 3A (Manchmal auch Storquest) - sind alle relativ preiswert und haben noch nie probleme gemacht.

  • koki21
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 13. Oktober 2004 um 10:07
    • #3

    Genau das gleiche preblem hatte ich auch einmal, der Film war die letzten 10-20min nicht mehr anzuschauen. Bei mir ist es an den Rohnlingen gelegen. Ich verwende zur Zeit Memorex Rohlinge hab kein porblem damit (Pioneer DVR-A06).
    mfg
    koki

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 13. Oktober 2004 um 10:57
    • #4

    3A hatte ich auch mal... aber die erkannte mein Brenner nicht :( (LiteOn)

  • RandomUser03
    Gast
    • 15. Oktober 2004 um 00:26
    • #5

    noch ne frage

    wenn ich einen rohling mit 4facher geschwindigkeit brenne geht dass dan in ordnung oder ist es für die lesbarkeit im player besser wenn ich langsamer brenne?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 15. Oktober 2004 um 09:51
    • #6

    Also ich brenn' immer 4x und hatte noch nie Probleme, div. Rohlinge, div. Player...

  • epi.um
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 15. Oktober 2004 um 12:11
    • #7

    Also leute, ich habe mich vor kurzem über c't artikel zu diesem Thema hergemacht (jahr '03 und '04), ... und bin zum Schluss gekommen .... *** DVD.

    Des ganze Thema ist etwas heikel. Kurze zusammenfassung von den Artikeln:
    1) Verfahren zur herstellung von DVDs sehr teuer und komplex => hände weg von billig angeboten !
    2) Verfahren unterscheiden sich (kein Standart verfahren wird verwendet!, Frechheit). => auch teure Rohlinge können auf dem einen Brenner bestens gebrannt werden und auf dem anderen werden die Daten zu Schrott verarbeitet
    3) Vom Hersteller für den Brenner empfohlene Produkte kaufen..

    =>Tests lesen bevor man DVD brenner kauft


    TIPP: Außerdem kosten die Teuren (~3,5€/stk) pro MB ~ genauso viel wie 1 MB auf der CD (also eh billig)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum