1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Emacs und Pasteboard

    • MacOS
  • [pccp]dani
  • 17. Oktober 2004 um 14:09
  • Unerledigt
  • [pccp]dani
    4
    [pccp]dani
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 17. Oktober 2004 um 14:09
    • #1

    Wie bekomme ich recht einfach den Inhalt vom Pasteboard (Clipboard) in den Emacs (Und zwar der Emacs für MacOS X(nicht der im Terminal oder unter XWindow)) ?

    Gehe derzeit händisch den Umweg über das Terminal mit pbbaste > file01 und dann mit import im Emacs.
    Geht das nicht einfacher?

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 17. Oktober 2004 um 19:11
    • #2

    Hm, strange. Welchen Emacs verwendest du für mac os x?

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Oktober 2004 um 22:18
    • #3

    was ist an cmd-v so schlimm?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • [pccp]dani
    4
    [pccp]dani
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 18. Oktober 2004 um 10:53
    • #4

    djmaecki:
    Enhanced Carbon Emacs (v. 21.3.50.03.11.14.CVS) von http://www.inf.unibz.it/~franconi/mac-emacs/

    hal:
    ich weiß ganz und gar nicht, was du mit cmd-v meinst???

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 18. Oktober 2004 um 11:17
    • #5
    Zitat von [pccp]dani

    djmaecki:
    Enhanced Carbon Emacs (v. 21.3.50.03.11.14.CVS) von http://www.inf.unibz.it/~franconi/mac-emacs/

    hal:
    ich weiß ganz und gar nicht, was du mit cmd-v meinst???


    cmd == APFEL-Taste
    naja... er meint das du mit CMD+C in die zwischenablage reinkopieren
    und mit CMD+V (druecken der beiden tasten)
    den inhalt der zwischenablage einfuegen sollst...

    even newton had his best ideas on an apple...

  • [pccp]dani
    4
    [pccp]dani
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 18. Oktober 2004 um 11:42
    • #6

    das geht nicht, hab ich natürlich schon probiert, (wusste nur nicht dass cmd die apfel taste ist.)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. Oktober 2004 um 12:53
    • #7
    Zitat von [pccp]dani

    das geht nicht, hab ich natürlich schon probiert, (wusste nur nicht dass cmd die apfel taste ist.)

    ja, die carbon-Version kenn ich nicht, ich verwend wenn dann die original im Terminal.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 18. Oktober 2004 um 14:32
    • #8

    Probier's doch mal mit Ctrl (nicht Apfel!) + Y im Emacs. Das sollte doch funktionieren ... :coolsmile

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • [pccp]dani
    4
    [pccp]dani
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 19. Oktober 2004 um 23:41
    • #9

    :thumb: Ja, danke, das mit <Ctrl> + <y> ist tatsächlich gegangen.

    Danke für die Hilfe, wär eigentlich gar nicht so schwer gewesen, um selber drauf zu kommen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung