1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Hofer Notebook

    • Frage
  • Sam
  • 18. Oktober 2004 um 11:58
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Ordovicium
    19
    Ordovicium
    Mitglied
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 20. Oktober 2004 um 01:07
    • #21

    Also bei mir hatten 10 Leute einen Gericom. Von diesen 10 hat es genau ein Laptop überlebt. Alle anderen wurden verkauft und durch einen Acer oder sonstiges ersetzt.

    Also wenn du ein Glückskind bist, dann schlag zu. Ansonsten kauf dir einen Acer, die sind auch nimma so teuer.

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 20. Oktober 2004 um 11:13
    • #22
    Zitat von Baby

    vielleicht hält mein laptop auch so lange weil ich ihm jeden tag sag, wie lieb ich ihn hab und ihn streichel :p

    *gg* hab ich auch gemacht. und nach ein paar tagen wars bereits bei der reparatur. :mad:
    un ich befürchte *holzklopf* dass der kleine bald wieder den geist aufgibt..

    x

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 20. Oktober 2004 um 22:53
    • #23

    hab auch einen gericom und das seit über 3 jahren und er rennt bis jetzt ohne fehler. tja muss wohl am betriebssystem liegen :winking_face:
    aber mein nächstes notebook wird ein ibook, nur möcht ich so ein teil wirklich mal unter linux sehen, wies da mit der performance ausschaut...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 22. Oktober 2004 um 13:58
    • #24

    Auf den Linuxwochen in Wien habens einen Benchmarkvergleich präsentiert zwischen OS X und Debian auf einem Powerbook, X war DOPPELT so schnell wie Debian !!!

    Liegt daran, daß X furchtbar optimiert ist ... wenn Powerbook oder iBook, nix mit Linux vergeuden. KDE kannst auch auf X laufen lassen, alles andere ist vergebene Liebesmühe ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 22. Oktober 2004 um 15:02
    • #25

    Hmm... wäre interessant, das ganze unter Gentoo zB zu probieren. Und nicht nur XFree, sondern auch X.org oder so... und dann verschiedene Benchmarks... trotzdem glaube ich nicht, dass Linux eine Chance hätte, aber interessant wäre es...
    eine fertige Distri antreten zu lassen ist so eine Sache...

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. Oktober 2004 um 19:10
    • #26

    Freeek: Danke für die info. mitlerweilen bini eh schon so weit, dass ich dem osX zumindest eine chance geben würd und es ned gleich von der platte putzen würd. und da ja portage auch schon "schön" rennt... aber trotzdem, wär mir ein linux bei weitem lieber. ich glaubs halt erst wenn ichs selber probiert hab :winking_face:

    gelbersack: so gern ich auch gentoo hab, aber da sind ganz andere faktoren wichtig, da reißt uns a gentoo imho auch ned raus...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 22. Oktober 2004 um 22:45
    • #27

    Ist zwar etwas OT, aber naja...

    Also ich denk wirklich nicht, dass man ein iBook/Powerbook von Apple mit Linux verwenden sollte. Ich mein schade um MacOS X, das wirklich genau auf die Hardware abgestimmt ist, und noch dazu echt ein soweit vernünftiges Betriebssystem (und mit FreeBSD aka Darwin im Hintergrund), schön zum Arbeiten.

    Keine Frage, auf jedem PC oder PC-Laptop installier ich Gentoo, aber wenn ich mir ein Powerbook (schwanke grade enorm zwischen einem 12"-G4-Powerbook und einem IBM Thinkpad T41p) zulege, dann kommt da sicher nichts anderes als MacOS X drauf. Wäre einfach enorme Verschwendung (vom Eyecandy mal gar nicht zu reden :)). Und warum sollte man die Hälfte der Performance aufgeben?

    Restrain the specimen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern