1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

input type=password breite im ie

  • MrMassaker
  • 20. Oktober 2004 um 17:25
  • Unerledigt
  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 20. Oktober 2004 um 17:25
    • #1

    also ich hab folgendes formular:

    Code
    <form action="machwas.php" enctype="multipart/form-data" method=POST name="login">
    <input type="text" name="name" size="20"><br>
    <input name="passwort" size="20" type="password"><br>
    <input type="submit" name="login" value="[einloggen]">
    </form>

    soweit so gut.

    nun hab ich das problem das im ie das passwort feld ca 2px breiter ist als das name feld?!
    im mozilla passts....weiss vielleicht jemand abhilfe oder muss ich mit den 2 pixeln unterschied leben?

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 20. Oktober 2004 um 17:31
    • #2

    ah habs scho:

    Code
    <input type="text" name="wurscht" style="width:150;">

    mit css nimmt er die breite in pixeln und mit size irgendeine breite von zeichen.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • webhornet
    5
    webhornet
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 20. Oktober 2004 um 22:44
    • #3

    wow... danke für deine hilfe =)
    des hab i a scho lange gesucht...

    Of course my password is the same as my dog's name.
    His name is QQI23%_Gh5 but i change it twice a month.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. November 2004 um 13:49
    • #4
    Zitat von MrMassaker

    ah habs scho:

    Code
    <input type="text" name="wurscht" style="width:150;">

    mit css nimmt er die breite in pixeln und mit size irgendeine breite von zeichen.

    Korrekter: "width:150px;"

    lt. W3C sind einheitenlose Angaben im Normalfall verboten. "früher" wäre 150 eine relation gewesen. Also zB ein Element auf 10, das andere auf 15 --> Element 2 ist 150% von Element 1. Die tatsächliche Größe hängt dann aber vom Browser ab.


    Noch besser: ein CSS-file mit folgendem Content

    Code
    .eingabefeld input {
      width: 150px;
      border: 1px solid black;
      /* usw */
    }

    ... das macht dann richtig Spaß! :winking_face:

    HTML:

    Code
    <input type="text" name="wurscht" class="eingabefeld;">

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 6. November 2004 um 17:28
    • #5

    ok das mit den einheiten mag stimmen, das weiss ich nicht so genau aber dass es besser wäre eine externe css datei zu machen stimmt nicht.....

    wenn ich das ganze nur einmal auf der gesamten homepage brauche (und das ist in meinem fall so) dann schreib ich den mist in ein style="blabla" und erspar mir bei jedem aufruf der css datei ein paar zeilen zu laden. und das können mit der zeit recht viele zeilen werden wenn man wirklich für jeden scheiss eine eigene klasse schreibt.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. November 2004 um 18:35
    • #6
    Zitat von MrMassaker

    wenn ich das ganze nur einmal auf der gesamten homepage brauche (und das ist in meinem fall so) dann schreib ich den mist in ein style="blabla" und erspar mir bei jedem aufruf der css datei ein paar zeilen zu laden. und das können mit der zeit recht viele zeilen werden wenn man wirklich für jeden scheiss eine eigene klasse schreibt.

    Jein. Eine "Eingabefeld" Klasse macht in so fern Sinn, als sich buttons und text/password felder leider das gleiche Tag teilen. Ich will im Normalfall nicht, dass Buttons und Textfelder gleich aussehen, das macht die Unterscheidung stressig.

    Die CSS-Datei wird gecachet, weil sie im Normalfall für alle Seiten gleich bleibt. Jede HTML-Datei hingegen muß üblicherweise geladen werden. Ist in dem Fall fast ein bisserl pathetisch, geb ich zu. Gleichzeitig beugt es der üblichen "copy & paste" Faulheit vor.

    Ich mach normalerweise solche Dinge in einem aufwaschen:

    Code
    input, select, option, textarea {
            color               : black;
            background-color    : #e6e6fb;
            vertical-align      : middle;
            border-width        : 1px;
    }

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung