1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Suche freie oder zumindest günstige PDF Bearbeitungssoftware als Acrobat Ersatz

    • Suche
  • Boromir
  • 22. Oktober 2004 um 13:49
  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 22. Oktober 2004 um 13:49
    • #1

    Der Titel sagt eigentlich eh schon alles aus. Es geht darum die 100 Lizenzen von Acrobat aufzugeben um auf ein alternatives günstigeres System umzusteigen.

    Die Software muss Windows tauglich sein! Vielleicht gibts da was OpenSource?

    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 22. Oktober 2004 um 17:02
    • #2

    hmm
    nutzt dir wahrscheinlich nicht viel aber im corel draw 10 kann man pdfs erstellen.

    wie gesagt...nutzt dir nicht allzuviel da ebenfalls nicht gratis

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 22. Oktober 2004 um 17:22
    • #3

    ich verwend unter windows freepdf (http://www.shbox.de/freepdf.htm). das verwendet man wie einen drucker, also einfach aus anwendung XY drucken, dabei freepdf als drucker auswaehlen. zum betrachten von pdfs nehm ich ghostview (http://www.cs.wisc.edu/~ghost/).

    throw away your television

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 23. Oktober 2004 um 11:26
    • #4

    openoffice exportiert auch nach pdf...

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

  • flummox
    3
    flummox
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 23. Oktober 2004 um 18:22
    • #5

    Nur wie ist eine andere Frage!
    Bei mir (Windows-Version) sind die mit OOo erstellten PDF-Files ca. doppelt so groß wie die von Adobe.
    Komprimiert OOo eigentlich die enthaltenen Bilder, wenn man die Datei als PDF exportiert?

    Gegen die Monopolstellung der Telekom Austria!

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 23. Oktober 2004 um 18:32
    • #6
    Zitat von flummox

    Komprimiert OOo eigentlich die enthaltenen Bilder, wenn man die Datei als PDF exportiert?

    soweit ich weiß ist in den pdf spezifikationen das format der bilder vorgegeben, was man ändern kann ist nur noch die kompremierungsstufe (qualität).
    der nachteil von OOo ist dass es nur wenig optionen in diese richtung gibt. es sind nur 3 stufen zur auswahl (ich glaube bildschirm = schlechteste quali - am kleinsten, druch, druckvorstufe = beste quali - am größten).

    ich hab mal wo ein plugin gesehen welches auch mehere optionen bietet, weiß aber nicht wie gut das funktioniert.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Oktober 2004 um 18:51
    • #7

    Ähm, er sucht doch was, wo mans auch importieren kann, oder? :confused:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 23. Oktober 2004 um 21:30
    • #8

    ja ich glaub hier gehts darum, PDF's auch zu bearbeiten, und das kann keines der oben genannten Produkte (kann das überhaupt irgendein Prog ausser Acrobat???)

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 25. Oktober 2004 um 12:27
    • #9

    Erstmal danke für die Replys, war beruflich einige Tage in Bratislava und konnte darum nicht antworten.


    Zitat von phlow

    ja ich glaub hier gehts darum, PDF's auch zu bearbeiten, und das kann keines der oben genannten Produkte (kann das überhaupt irgendein Prog ausser Acrobat???)


    Richtig PDFs bearbeiten wäre gesucht.

    Das über einen Druckertreiber PDFs erstellt werden können weiß ich, funktioniert auch gut bis auf die mangelnde Unterstützung von Sicherheitsrichtlinien (z.B. kein weiteres abspeichern erlaubt, kein drucken erlaubt, kein verändern etc...)

    Und eben das Bearbeiten von PDFs stellt noch ein Problem dar.

    Kann man mit Open Office PDFs öffnen und in ein veränderbares Format umwandeln z.B. *.rtf oder *.doc ?

    Dann könnte ich ja ein PDF Dokument in OpenOffice reinladen, verändern und mittels Druckertreiber wieder in ein PDF speichern, wenns denn so funktioniert.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • malibu
    8
    malibu
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 25. Oktober 2004 um 17:04
    • #10

    im chip-magazin vom november (kostet mit cd 4,70€) is das programm "glenn alcott pdf konverter" drin - als vollversion. mit dem kannst du laut beschriebung sowohl word-, excel-, powerpoint-, ...docs in pdf umwandeln, als auch umgekehrt.

    hab das ganze aber nicht ausprobiert.

    mfg

    das ist rock'n'roll johnny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung