1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Safari

    • MacOS
  • Quintilian
  • 23. Oktober 2004 um 23:44
  • Unerledigt
  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 23. Oktober 2004 um 23:44
    • #1

    Hallo!
    Vielleicht ist meine frage etwas trivial, aber die google
    suchmaschiene textfeld im rechts oben vom Browserfester safari
    ist auf http://www.google.com eingestellt.
    Mir wäre aber lieber er würde http://www.google.at druchschauen.
    Also deutsch. Kann man das irgendwo einstellen?

    mfg.

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 24. Oktober 2004 um 01:15
    • #2

    jein - per default gehts net, aber ich hab schon mal ein tool gesehen, wo du es einstellen kannst (zusammen mit ein paar anderen dingen)
    bin mir nicht sicher, aber ich glaub es heißt eh safarienhancer oder so ähnlich.
    wie schon so oft gepostet: such auf versiontracker.com

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 24. Oktober 2004 um 11:23
    • #3

    Stimmt, es geht, und das recht einfach.
    Genaue Bezeichnung:
    "Safari Enhancer 2.5.2"

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/17776

  • morgan
    4
    morgan
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    • 26. Oktober 2004 um 10:51
    • #4
    Zitat von sentencedX


    bin mir nicht sicher, aber ich glaub es heißt eh safarienhancer oder so ähnlich.

    ja und dann gibts noch das plugin saft, bei dem kann man das auch einstellen und es hat noch einige nette andere features wie shortcuts (zum schneller auf bestimmten seiten suchen), vollbildmodus und anderes…
    sehr zu empfehlen!
    auch auf version tracker zu finden.

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 28. Oktober 2004 um 00:05
    • #5

    Danke für den Tipp, aber ich glaube ich steige auf Firefox um. :grinning_squinting_face:

  • scheity
    4
    scheity
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    • 28. Oktober 2004 um 07:31
    • #6

    safari is firefox für mac osx oder lieg ich da falsch

    scheity is a service of scheity.com
    tschechischermaerchenprinz.com

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 28. Oktober 2004 um 07:44
    • #7
    Zitat von scheity

    safari is firefox für mac osx oder lieg ich da falsch

    Nein, Safari ist ein Apple eigener Browser der ursprünglich auf der KHTML Rendering Engine aufbaut. http://www.apple.com/de/safari/
    Firefox ist - eh schon wissen - hingegen ein Multiplatform Opensource Projekt und baut auf der Gecko Rendering Engine auf. http://www.mozilla.org/products/firefox/

    Sind also zwei völlig verschiedene Browser. Gut finde ich aber beide - wobei ich lieber Safari verwende da er auf meinem doch schon etwas betagten Rechner schneller ist und weniger Darstellungsprobleme als der Firefox hat (IMHO). :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • scheity
    4
    scheity
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    • 28. Oktober 2004 um 09:24
    • #8

    danke

    mir is mal vorgekommen ich hab das auf der mozzilla seite glesn oder vielleicht falsch interpretiert

    und ich find safari schon auch supper

    scheity is a service of scheity.com
    tschechischermaerchenprinz.com

  • Quintilian
    11
    Quintilian
    Mitglied
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    158
    • 31. Oktober 2004 um 13:07
    • #9

    Stimmt, Firefox ist schon etwas langsamer als Safari.
    Und der Full Screen Modus macht keinen großen Unterschied. Zumindest nicht auf einem Ibook.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. November 2004 um 17:08
    • #10
    Zitat von MacOS X

    Sind also zwei völlig verschiedene Browser. Gut finde ich aber beide - wobei ich lieber Safari verwende da er auf meinem doch schon etwas betagten Rechner schneller ist und weniger Darstellungsprobleme als der Firefox hat (IMHO). :winking_face:

    Der große Unterschied zwischen Konqueror (=ursprünglicher Safari?) und FireFox: Konqueror versucht, pragmatisch Webseiten darzustellen. Heißt: Die Entwickler haben geschaut, möglichst alle aktuell verfügbaren Seiten so gut wie irgendwie möglich pragmatisch darzustellen. Und das schnell.

    Firefox wiederum ist eine Art "Streberprogramm", welches mit den propritären Spielereien aus der Netscape Vergangenheit aufzuräumen versucht und die W3C Empfehlungen "so gut wie irgendwie möglich" auf den Punkt umzusetzen. Seiten, die nicht validieren oder sonst irgendwie im Widerspruch zum W3C stehen, können da schon Probleme haben.

    Bei "korrekten" Seiten ist der Firefox aber auf jeden Fall vorne, es gibt auch irrsinnig viele, gute Plugins dafür und einen breiten Support / Zuspruch seitens Webdesigner, die die "Pragmatik" des Konquerors (den ich auch gerne benutze, mein lieblings Linux-Browser, auch auf meinem Celeron 300 so performant wie IE / Firefox auf meinem Windows XP 1.2 GHz Athlon) ablehnen.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung