1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PC66 RAM für Celeron700

    • Frage
  • Tuco
  • 24. Oktober 2004 um 22:35
  • Unerledigt
  • Tuco
    4
    Tuco
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 24. Oktober 2004 um 22:35
    • #1

    Servus,
    Ich helfe grad einer Freundin mit ihrem alten Computer:

    Celeron700
    ecs p6stp-fl Mainboard
    1x 64MB PC66 SDRAM

    Sie verwendet ihn nur für Office Programme und zum surfen. Sie hat sich vor kurzem winXP installiert, und jetzt rennt er natürlich unerträglich langsam.

    Hab mir dacht es wär am einfachsten, 128 oder 256 MB RAM dazu zu geben, bin mir aber nicht sicher, welchen RAM ich verwenden soll.
    Was ich bis jetzt herausgefunden hab ist:
    - Celeron700 hat einen 66MHz FSB
    - das Mainboard unterstützt 66/100/133MHz FSB
    - 133MHz RAM ist billiger als 100MHz RAM. 66MHz RAM hab ich überhaupt nicht finden können.

    Kann ich 133MHz RAM (zB: http://www.geizhals.at/a20226.html) zusammen mit dem 66Mhz Prozessor verwenden, oder gibt's Probleme?
    Ist dieser Kingston Speicher zu empfehlen?
    Welcher Speicher gehört in den ersten Slot - der grössere oder der kleinere?

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 24. Oktober 2004 um 23:34
    • #2

    Ich denk nicht dass ein solch alter Rechner einen großen 256MB Riegel unterstützt, bin mir aber auch nicht sicher, das hängt vom Chipsatz des Mainboards ab.

    edit: hab mich geirrt sollte eigentlich mit dem 256MB RAM klappen, wenn das Board problemlos bis zu 1GB packt:
    http://www.memoryx.net/ecselcop6me25.html
    Allerdings würd ich die alten SDRAMs gebraucht kaufen, es gibt infineons schon ab ca 25€.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Oktober 2004 um 04:17
    • #3

    Muaha, ich glaub ein Freund von mir hat das gleiche Board gehabt. War in so einem Miet-Billig-Rechner drin, so silber war der. Und die Onboard-Grafik kann man auch nicht abdrehn.
    Die BX Boards können nur maximal 128 MB pro Modulseite, also maximal 256 MB pro Modul, aber das is eh so ein SiS Ding.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Tuco
    4
    Tuco
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 25. Oktober 2004 um 07:32
    • #4

    Danke für die Antworten

    @ Heavy
    Und wo kauf ich so ein gebrauchtes Teil am besten?

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 25. Oktober 2004 um 10:46
    • #5
    Zitat von Tuco


    Und wo kauf ich so ein gebrauchtes Teil am besten?


    bei mir!

    ich hätt einen 256mb speicher riegel. wieviel wär er dir wert?

    grüsse

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung