1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

LINUX ADSL Mandrake DNS Problem

    • Linux
  • reinsn
  • 26. Oktober 2004 um 15:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • reinsn
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 26. Oktober 2004 um 15:05
    • #1

    Hallo,
    ich habe TU ADSL laut http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-linux/ unter Linux installiert, habe jedoch das Problem, dass DNS nicht richtig funkioniert. D.h. der Computer findet einfach einige Domains nicht richtig. Was kann ich tun? Gibt es hier Unterschiede zu UniADSL?
    Vielen Dank für die Rückmeldungen!

  • fanopanic
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 26. Oktober 2004 um 16:34
    • #2

    Mach mal `cat /etc/resolv.conf` und schau ob dort

    nameserver 131.130.1.11
    nameserver 131.130.1.12

    drinsteht.

    Wenn ja, dann sind die univie dns server schmarrn, oder sonstwas kaputt. Probier dann mal 195.58.160.2 und 195.58.161.3 als dns server einzutragen (is ja voellig wurscht, welche du nimmst. Das sind zB die von inode).

    Wenn nein, dann trag mal die oberen ein und schau obs geht. Wenn nicht, dann schau einen Absatz weiter rauf :).

  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 26. Oktober 2004 um 17:18
    • #3

    Hatt dein Problem auch, als ich TUADSL hatte, allerdings die DNS-Server von aon verwendete.
    Komischerweise funktionieren die aon-Server mit aon-Complete sehr gut, und TUADSL mid den TU-Servern, nur gekreuzt hatte ich Probleme(und zwar die ganze Zeit als ich es so verwendete -> kein temporäres Problem)

  • swordfish
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 27. Oktober 2004 um 10:54
    • #4

    hi!!

    leider a bissl spät, aber ich hatte gerade dasselbe problem!

    http://nic.tuwien.ac.at/services/name/

    hier findet man die nameserver der tu!
    einfach in resolv.conf
    nameserver 128.130.2.3
    nameserver 128.130.3.131

    eintragen und die auflösung funktioniert korrekt.
    mfg
    mac

  • reinsn
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 29. Oktober 2004 um 19:07
    • #5

    Vielen, vielen Dank für die Rückmeldungen!
    Es funkt jetzt!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum