1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

PC fernwarten/starten/herunterfahren

  • bubum
  • 27. Oktober 2004 um 15:53
  • Unerledigt
  • bubum
    5
    bubum
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 27. Oktober 2004 um 15:53
    • #1

    Weiß jemand eine einfache lösung wie ich einen pc am einfachsten fernwarten kann und ihn auch gegebenenfalls remote ein UND ausschalten kann?

    mfg

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Oktober 2004 um 16:03
    • #2

    VNC ist das zauberwort
    nur einschalten geht nicht.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • bubum
    5
    bubum
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 27. Oktober 2004 um 16:18
    • #3

    grad einschalten wäre sehr wichtig.....herunterfahren geht damit?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Oktober 2004 um 16:32
    • #4

    jupp .

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 27. Oktober 2004 um 17:19
    • #5

    Fürs Ferneinschalten brauchst eine netzwerkkarte (evt. + motherboard des weiß i aber net so genau) die das unterstützt... (Typ, Marke, Preis ... => Fachhandel)

    Du kannst auch solche sachen auch Zeit/ereignisgesteuert ausführen Win XP/2k bieten da nette untilities (suche nach *.msc-Dateien; zB defrag, partionierungsprogramm, Policies, .. werden von solchen dateien über die Managementkonsole auch gesteuert)

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. Oktober 2004 um 20:46
    • #6

    Also bei meiner D-Link 530 TX war ein Wake-On-Lan Kabel dabei, und ich denk mal, dass die meisten Mainboards auch den passenden Stecker haben. Und die neueren mit Onboard-Chipsatz könnens wohl sowieso. Hab nur keine Ahnung, was man da an Software braucht, um den Rechner zu waken.

    Naja, und von wegen Preis: die Karte hat glaubich 7,40 Euro oder so gekostet. :grinning_squinting_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 27. Oktober 2004 um 21:24
    • #7

    meine netzwerkkarte ist wakeup tauglich und ich brauche dafür kein eigenes Kabel ... ? ...

    Nur muss ich es glaube ich irgendwo freischalten...

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. Oktober 2004 um 23:46
    • #8

    Normalerweise muss mans nur im Bios einschalten. Dann schickt man dem Rechner ein spezielles Packet, und er wacht auf. Wie gesagt, bei mir warn so 3-adrige Kabel dabei. Sieht aus, wie die CD-Rom-Audio Kabel, nur halt 3 Adern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Oktober 2004 um 14:03
    • #9

    bezüglich wake-on-lan hab ich eine interessante website gefunden. leider ist die page gerade nicht erreichbar, daher setz ich den link mal auf web.archive.org
    http://web.archive.org/web/2003060115…om/wake-on-lan/

    auf jeden falls wirst du mehrere softwares für deine zwecke verwenden müssen.
    für remote-administrieren und shoutdown, kannst du vnc/ssh verwenden.

    fürs wake-on-lan eben andere software, z.b. "wake-on-lan commandline"

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung