1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

zugriff auf methode im opener fenster

  • maciek
  • 28. Oktober 2004 um 12:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. Oktober 2004 um 12:06
    • #1

    Es gibt ja in Javascript - wie z.B. hier beschrieben - die Möglichkeit auf Funktionen und Variablen eines anderen Frames zuzugreifen. Ausserdem gibt es ja die Möglichkeit über "opener" - wie z.B. hier (ein Stück weiter unten) beschrieben - das Fenster anzusprechen, dass das aktuelle Fenster geöffnet hat.

    Bis dahin alles Problem. Jetzt möchte ich aber eine Funktion bzw. eine Variable mit dem Fenster ansprechen, dass das aktuelle Fenster aufgemacht hat. In etwa so:

    Im Parent Fenster:

    Code
    function OpenAlert() {
            alert("openend through openAlert()");
        }

    im geöffneten Fenster:

    Code
    opener.OpenAlert();

    Leider funktioniert das aber nicht und zwar schreibt der JavaScript-Debugger: "opener.OpenAlert() is not a funcktion". Auf das opener-Fenster kann ich aber an und für sich zugreifen. Denn z.B. "opener.document.location.href = "http://www.orf.at";" macht er ohne Probleme.

    Jetzt stellt sich die Frage: Geht das überhaupt nicht, dass man auf eine Funktion des "Öffners" zugreifen kann? Was ja eigentlich komisch wäre, wenn es mit den Frames funktioniert ... oder muss man da den Aufruf irgendwie anders schreiben?

    Thanx, Maciek.

    EDIT: Ok ... ich check zwar nicht ganz wieso, aber auf 1x mal funktioniert es. Ich hab was dazugegeben bei beiden Skripts, dann wieder gelöscht. Jetzt ist es genau auf dem Stand wie's vorher war, nur dass es funkt ... hmmm ... vielleicht war's ja nur ein Cachingproblem. :rolleyes:

  • Florian
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    • 30. Oktober 2004 um 01:04
    • #2

    Kann es sein, dass du die Funktion aufgerufen hast, bevor die Seite vollständig geladen wurde? Das würde erklären, warum er die Funktion an sich nicht gefunden hat, ist mir auch schon öfters passiert...

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. November 2004 um 13:45
    • #3
    Zitat von Florian

    Kann es sein, dass du die Funktion aufgerufen hast, bevor die Seite vollständig geladen wurde? Das würde erklären, warum er die Funktion an sich nicht gefunden hat, ist mir auch schon öfters passiert...

    Gab es da nicht den Trick, Skripte in den head-Bereich zu stellen, weil die dann auf jeden Fall vor dem (sichtbaren) body-content verfügbar sind?

    Davon abgesehen vollbringt ein Shift-Reload mitunter wahre Wunder(tm).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum