1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

tunet sperre

    • MacOS
  • jozef
  • 28. Oktober 2004 um 15:00
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gck
    Punkte
    275
    Beiträge
    55
    • 12. Dezember 2004 um 15:38
    • #21
    Zitat von MacOS X

    Ausprobiert - noch leider nicht. Aber was sollte der Patch sonst bringen wenn ich dann noch immer nicht "FreeBSD-Style" MACs spoofen kann.


    naja, eben einen raw socket aufmachen zu koennen und da pakete mit beliebiger mac reinschreiben, es gibt genuegend tools und "tools", die von sowas gebrauch machen...

    tja, aus demselben grund wie du hab ichs bis jetzt auch noch nicht ausprobiert (bzw. auch nicht ganz so trivial, dass linux am mac laeuft und sich mit osx vertraegt), falls du mal dazukommst, dass zu testen, waere es nett, wenn du mir das ergebnis pm-en koenntest, wenn ich zuerst dazukomm, mach ichs...

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 13. Dezember 2004 um 17:13
    • #22

    MAC-adresse ändern geht under windows z.b. mit Etherchange.

    Lustigerweise wird mir die neue auch ziemlich schnell gesperrt... dürfte wohl sich doch irgendetwas auf meinem PC austoben. Ad-Aware findet auch nix.

    Kennt ihr also wie bereits erwähnt Tools, mit denen ich mein Netzwerkverhalten gut mitloggen kann? (sprich wieviele Connections, welcher Prozess, wohin...)

  • sentencedX
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 13. Dezember 2004 um 20:52
    • #23

    juhu - mich hats auch erwischt :(
    fühle mich aber auch mehr als schuldlos - hab mein PB aufgeklappt und mlDonkey beendet gehabt, bevor ich im tunet war... - sonst hab ich auch immer darauf geachtet das nix läuft.

    trotzdem: krieg keine IP mehr..

    super :( *zum zid hatsch*

  • luke123
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 12. Oktober 2005 um 15:24
    • #24

    hallo,

    wie macht sich das "sperren" bei euch bemerkbar?

    bei mir ist es, wenn ich safari öffne und auf z.b.: google.com gehen, redirected er mich korrekt auf pnsgw1.dem....tuwien.ac.at weiter. dann kommt allerdings "safari kann die seite nicht öffnen" ... "Safari kann keine sichere Verbindung zum Server ... aufbauen".
    mit firefox gehts auch nicht.

    laut "ifconfig" bekomm ich die ip 128.131.200.171. keine ahnung ob die gülitg ist oder nicht.

    bin ich gesperrt worder oder is mein mac (oder ich) zu blöd :)

    lg
    lukas

  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 12. Oktober 2005 um 15:33
    • #25

    Glaub da hats momentan was anderes. Ein Kollege und ich waren letztens in der Mensa und dann ging auch auf einmal das Internet nicht mehr - war aber ein Sony Vaio!

    lg,

    andreas

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Oktober 2005 um 15:50
    • #26
    Zitat von luke123

    bei mir ist es, wenn ich safari öffne und auf z.b.: google.com gehen, redirected er mich korrekt auf pnsgw1.dem....tuwien.ac.at weiter. dann kommt allerdings "safari kann die seite nicht öffnen" ... "Safari kann keine sichere Verbindung zum Server ... aufbauen".
    mit firefox gehts auch nicht.

    siehe http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=34662

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum