1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Grub zeigt beim Start nur Shell

    • Linux
  • gelbasack
  • 28. Oktober 2004 um 21:45
  • Unerledigt
  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 28. Oktober 2004 um 21:45
    • #1

    Hallo!
    (ja, ich schreib' schon wieder was hier, ich weiß, ich tuh's ziemlich oft... :distur: )
    Habe auf mehreren Rechnern Gentoo laufen, aber hier gibt's ein Problem.
    Und zwar: immer wenn ich boote kommt eine Grub Shell. In dieser muss ich dann
    configfile (hd0,0)/grub/grub.conf tippen, erst dann seh' ich mein Menü. Hab' Grub nun schon einige mal installiert und konfiguriert, immer das selbe. Habe auch schon die Files alle nach /boot auf der Root Partition verschoben und die Partition, die sonst /boot/ ist verschwinden lassen, es nützt alles nichts. Habe die Konfiguration wie auf anderen Rechnern versucht, sowie die von Gentoo Handbuch abgeschrieben. Alles erfolglos.
    Nun zur Konfiguration:
    /dev/hda1 hat Mountpoint /boot, wird aber nicht gemountet, ist in Grub root
    /dev/hda4 ist Root unter Linux
    installiert ist Grub auf /dev/hda im MBR
    real-root ist /dev/hda4

    --root-directory hab' ich schon als Parameter von grub-install versucht, auch ohne Erfolg.
    Das config-File liegt also unter /boot/grub/grub.conf was (hd0,0)/grub/grub.conf entspricht. Kann ich das Grub irgendwie klar machen? Kennt jemand diesen Fehler? Ich bin ziemlich ideenlos mittlerweile.

    Ich weiß, ich könnte LILO oder so probieren, allerdings lässt mir das irgendwie keine Ruhe, wenn ich etwas machen möchte und es funktioniert nicht so wie ich es mir vorgestellt hätte.. Also bitte erlöst mich :)

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 28. Oktober 2004 um 22:16
    • #2

    normalerweise gibts du den ort der boot-patition mit root(hd0,0) beim installieren an.

    möglichkerweise sucht grub auch nach einer menu.lst (bin mir da aber nicht sicher), ich würde mal versuchen die grub.conf zu linken oder kopieren.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 29. Oktober 2004 um 11:00
    • #3

    Jep, hab' das auch schon so versucht, anzugeben, hat aber auch nicht funktioniert.
    Grub schlägt ja vor, per grub-install zu installieren, nur wenn das fehlschlägt über grub und die Shell, hab' beides schon paar mal versucht, auch root (hd0,0) angegeben.

    Linken... hmm... wohin? Mittlerweile habe ich eher das Gefühl, das Grub überhaupt nicht nach so einer Datei sucht.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 29. Oktober 2004 um 11:54
    • #4

    die /boot/grub/grub.conf nach /boot/grub/menu.lst, also:
    ln -s /boot/grub/grub.conf /boot/grub/menu.lst

    wie schon gesagt, ich bin mir nicht sicher ob es an dem liegen kann.
    aber ich hab hier 2 verschiedene distributionen (fedora, ubuntu), auf der einen gibt es beide dateien (eine gelinkt) und auf der anderen gibt es nur einem menu.lst, darum hab ich die vermutung das grub standardmäßig nach der menu.lst sucht.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 29. Oktober 2004 um 16:41
    • #5

    Achso, nein, diesen Link hab' ich auch. Dachte du meinst die grub.conf in andere Verzeichnisse linken, weil anscheinend dieses nicht das richtige ist...
    Aber der Link wird automatisch erzeugt... hmm... *ratlos bin*

  • Raftaman
    8
    Raftaman
    Mitglied
    Punkte
    630
    Beiträge
    119
    • 6. November 2004 um 13:34
    • #6

    hab so ein ähnliches problem:

    hab mir fedora core 2 installiert, danach hatte ich probleme mit dem linux booten, sprich es kam kein boot manager, nur windows ist automatisch angesprungen. (ich glaube der grund war, weil ich nicht in den master boot recorder geschrieben habe sondern in den ersten teil der boot partition, die mir fedora selber angelegt hat (als linux extrem noob habe ich dem setup vertraut).

    danach habe ich nach etlichen versuchen fedora erneut installiert, diesmal mit mbr überschreiben und siehe da, ich komme nach dem bios auf einen schwaren bisldschirm auf dem nur "GRUB" steht, nichts geht mehr?

    also hab ich red hat installiert, in der hoffnung, daß wenigstens windows wieder funktioniert, aber auch hier kam nach der installation nur der schwarze bildschirm mit dem mir bekannten "GRUB".

    mein vater meinte, ich könnte als letzte retung mandrake probieren, da dieses den lilo (kA ob das richtig geschrieben ist) booter benützt. Nach der Installation kam nur ei schwarzer Bildschirm mit "L". Wenigstens konnte die Mandrake CD den Windowsbooter wiederherstellen, aber wie komme ich jetzt an mein Linux?

    btw das alles passierte auf einem FS Amilo 1840

    bin für alle lösungsvorschläge offen :shinner:

    http://www.bungie.net/Account/Profile.aspx?player=Raft0r

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. November 2004 um 14:35
    • #7
    Zitat von Alex_K

    die /boot/grub/grub.conf nach /boot/grub/menu.lst, also:
    ln -s /boot/grub/grub.conf /boot/grub/menu.lst

    wie schon gesagt, ich bin mir nicht sicher ob es an dem liegen kann.
    aber ich hab hier 2 verschiedene distributionen (fedora, ubuntu), auf der einen gibt es beide dateien (eine gelinkt) und auf der anderen gibt es nur einem menu.lst, darum hab ich die vermutung das grub standardmäßig nach der menu.lst sucht.


    hallo!

    habe debian woody, und bei mir gibt es eine /boot/menu.lst und eine /boot/grub/menu.lst, weiß leider momentan nicht, welche da die richtige ist.. grub.conf existiert nicht.

    lg michi

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 13. November 2004 um 21:12
    • #8
    Zitat von michi204

    hallo!

    habe debian woody, und bei mir gibt es eine /boot/menu.lst und eine /boot/grub/menu.lst, weiß leider momentan nicht, welche da die richtige ist.. grub.conf existiert nicht.

    lg michi

    /boot/grub/menu.lst ist richtig. grub.conf ist damit verlinkt, sollte beides geben.

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 16. November 2004 um 22:24
    • #9

    hello allerseits!


    also ich als noob in sachen linux hab mir seit gestern das handbook zu gentoo installation angesehen und mittlerweile auch schon 3x durchgespielt.

    jedenfalls dürft ich so ein ähnliches problem haben wie ihr.
    nach dem handbook wird irgendwann mal :grinning_squinting_face: rebootet, grub wird angezeigt, will die distro starten und dann kommt diese dämliche fehlermeldung, daß er /dev/sda3 nicht finden kann bzw. kein gültiger root ist +seufz+.

    vorweg: i hab mich in der vmware damit gespielt, um mal dinge auszutesten und dabei wird als ata adapter: scsi anstatt ide vorgeschlagen, was ich einfach so übernommen hab.
    ansonsten hab ich bis eben auf /dev/sda anstatt /dev/hda, das mehr oder weniger, 1:1 "abgemalt". hab mal für den anfang mit der stage3 angefangen.

    also, wenn jemand einen tipp bereit hat, worans liegen könnt, wäre ich natürlich dankbar.

    bitte & danke, lg

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 16. November 2004 um 23:28
    • #10

    Was mir oft half: du kannst mit einer Taste (wird angezeigt) in die Grub Shell wechseln (bash-ähnliche Umgebung). Dort funzt auch die Tab-Taste, du kannst also (hd0,[Tab] tippen und siehst, was es gibt... du kannst auch Files ansteuern... zB: (hd0,0)/boot/grub.conf oder ähnlich. Zumindest bei meiner IDE Platte finde ich so alles, bei SCSI wird das wohl nicht anders sein, nehme ich mal an. Vielleicht findest du so deine gültige Partition?

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 17. November 2004 um 07:29
    • #11

    guten morgen!

    also ich hab leider aus platzgründen auf dem laptop gentoo wieder gelöscht, aber soviel i weiß (und ich hab mich auch schon mit der bash shell herumgeschlagen), findet er mit (hd0, tab .. nichts brauchbares. kanns halt jetzt im nachhinein, nicht kontrollieren. :confused:

    jedenfalls .. wenn ich jetzt dann wieder zeit hab, werde ich es mit der ide variante nochmals probieren und ev. mal mit lilo.

    trotzdem danke schön vorerst.

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung