1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linux Samba Konfiguration

    • Linux
  • _logonoff_
  • 30. Oktober 2004 um 18:00
  • Unerledigt
  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 30. Oktober 2004 um 18:00
    • #1

    hab' da folgendes problem:

    ich habe einen fileserver/router unter debian laufen, windows-clients greifen darauf zu. funktionierte alles wunderbar ohne probleme. dann hab ich cups dazuinstalliert und seither werfen sämtliche windows clients wenn ich die arbeitsgruppe durchsuchen will die fehlermeldung "auf arbeitsgruppe kann ich zugegriffen werden. der server ist nicht für transaktionen konfiguriert" und sehe nichtmal welche rechner überhaupt in der arbeitsgruppe vorhanden sind. auf die freigaben kann ich per direkter unc-pfadeingabe bzw. über "netzlaufwerk verbinden" jedoch noch zugreifen.

    freue mich über jeglichen rat

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • xxfunkxx
    6
    xxfunkxx
    Mitglied
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 6. November 2004 um 08:33
    • #2

    Hallo _logonoff_!

    Ich hab zwar Samba noch nie mit cups zusammen konfiguriert, aber das hört sich so an als ob was mit der Einrichtung oder den Zugriffsrechten von cups irgendwas nicht stimmt.

    Hast Du die smb.conf für die Druckfreigeabe überprüft?

    xxfunkxx

  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 7. November 2004 um 02:30
    • #3

    hi, danke für den tip - es hat sich mittlerweile erledigt. kleine ursache, große wirkung: aus irgendeinem grund hatte niemand schreibrechte auf /tmp wo auch die drucker-spools hingehen ... das hat wohl das ganze system etwas aus dem tritt gebracht...
    zusätzlich hatte es tatsächlich auch was mit den zugriffsrechten von cups zu tun ... um so komischer, dass es kurzzeitig ja funktionierte.
    jetzt läuft jedenfalls wieder alles wunderbar :)

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung