1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Microsoft Access DB+HTML HELP!!!

    • Frage
  • thita
  • 2. Juli 2002 um 20:49
  • Unerledigt
  • thita
    2
    thita
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 2. Juli 2002 um 20:49
    • #1

    hi, habe folgende problemstellung:

    ich muss eine datenbank mit microsoft access für kunden erstellen...kundenId, nachname, vorname blabla..... das ist ja nicht so das problem mit access, aber: ich sollte ein eingabeformular für die db in ein html-doc. einbinden, datensätze sollen (natürlich) bei eingabe in datenbank gespeichert werden...kennt sich da wer zufällig aus bzw. hat jemand einen lösungsvorschlag......?? ...hab bis jetzt noch nie viel mit access gearbeitet...bin aber auch gerne bereit für andere ideen!
    :frowning_face: THX!!

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 3. Juli 2002 um 07:52
    • #2

    php + mysql sind deine Freunde :)

    hier gibts nen recht guten Artikel darüber:
    http://www.webmasterbase.com/article.php/525

    hoffe ich konnte helfen,
    lg Phlow

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Jeff_Mills
    4
    Jeff_Mills
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 3. Juli 2002 um 12:04
    • #3

    ich würde vorschlagen du verwendest ASP

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

  • nix_is
    6
    nix_is
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    65
    • 3. Juli 2002 um 13:41
    • #4

    asp koorperiert gut mit ms-access, mit den nötigen zusätzen..
    aber an und für sich wär php&mysql gscheita...

    Give a man a fish and he'll eat it for the day.
    Teach him how to fish and he will eat for the rest of his life...

  • ded
    3
    ded
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 3. Juli 2002 um 20:05
    • #5

    Wenn der Auftraggeber schon MS-Access als Datenbank verwendet, wird er/sie wahrscheinlich auch den MS Personal Webserver oder den IIS verwenden. Da ist ASP schon dabei. PHP nicht.
    Außerdem sollte man allgemein das Tool verwenden, mit dem man/frau eine bestimmte Aufgabe schnell/elegant erledigen kann und nicht das Tool, das -an sich- am coolsten ist.

    Bei der speziellen Aufgabe gibt es, von MS aus, eine praktische Funktionalität in Access selber. IIRC kann man Tabellen (und Views) als "dynamische Website" exportieren. Da erzeugt Access selber schon die Website und man kann sie dann bequem per Hand (Texteditor) feintunen.

    I'm a pessimist because of intelligence, but an optimist because of will. -- Antonio Gramsci

  • thita
    2
    thita
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 17. Juli 2002 um 20:16
    • #6

    ach ja, übrigens.....DANKE an alle!! eure info hat mir schon sehr weitergeholfen!!!:thumb:

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 18. Juli 2002 um 07:57
    • #7

    ... und, is es asp oder php geworden? (rein aus neugier)

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • thita
    2
    thita
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 20. Juli 2002 um 19:07
    • #8

    ...letztendlich ist es dann asp geworden :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung