1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java unter linux: versions-konflikt???

    • Frage
  • derbrain
  • 12. November 2004 um 08:27
  • Unerledigt
  • derbrain
    6
    derbrain
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    54
    • 12. November 2004 um 08:27
    • #1

    ich habe kürzlich das jdk1.5.0 installiert. vorher hab ich das 1.4er sowier das komplette jre rausgeworfen. anscheinend hat das dem SuSE nicht gepasst, beim nächsten online-update hat er wieder eins installiert (obwohls beim jdk ja mitgeliefert wird...)
    jetzt kann ich kein java-programm mehr starten. compilieren geht, aber wenn ich "java Irgendwas" eingebe, kommen folgende Fehlermeldungen:

    Code
    Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: Irgendwas (Unsupported major.minor version 49.0)
      		at java.lang.ClassLoader.defineClass0(Native Method)
      		at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:537)
      		at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:123)
      		at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:251)
      		at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:55)
      		at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:194)
      		at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
      		at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:187)
      		at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:289)
      		at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:274)
      		at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:235)
      		at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:302)
    Alles anzeigen


    was will der denn von mir???

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 12. November 2004 um 09:15
    • #2

    hallo!

    was sagt denn env?

    hast du eine CLASSPATH-variable oder ein JAVAHOME oder so? und wie sieht dein PATH aus?

    und was bekommst du für ls -al /usr/local/java.current ?

    lg michi

  • derbrain
    6
    derbrain
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    54
    • 13. November 2004 um 19:34
    • #3
    Zitat von michi204

    was sagt denn env?

    ui, env ist lang... ich poste mal das, wo java in irgendeiner weise vorkommt:

    Code
    MANPATH=/usr/local/man:/usr/share/man:/usr/X11R6/man:/opt/gnome/man:/opt/kde3/man:/usr/local/jdk1.5.0/man
             JRE_HOME=/usr/lib/java/jre
     PATH=/home/christian/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:/opt/gnome/bin:/opt/kde3/bin:/usr/lib/java/jre/bin:/usr/local/jdk1.5.0/bin:/usr/local/jdk1.5.0/bin:/usr/local/jdk1.5.0/bin
             JAVA_BINDIR=/usr/lib/java/jre/bin
             JAVA_HOME=/usr/local/jdk1.5.0
             JAVA_ROOT=/usr/lib/java


    hmm, also, dass jre im path gleich 3 mal vorkommt ist sicher nicht so gscheid. auch wenns nicht schadet, überflüssig ists auf jeden fall. ich hab schon gemerkt, dass die umgebungsvariablen ziemlich durcheinander sind, aber ich weiß auch nicht welche richtig sind wie ich sie ändern kann.

    Zitat von michi204

    hast du eine CLASSPATH-variable oder ein JAVAHOME oder so? und wie sieht dein PATH aus?

    classpath fehlt...

    Zitat von michi204

    und was bekommst du für ls -al /usr/local/java.current ?

    gibts nicht!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 15. November 2004 um 12:31
    • #4

    vielleicht solltest du einfach java.current setzen (mit ln)... sollte auf das aktuelle jre-directory zeigen. ich habe leider zur zeit kein jdk installiert, kann dir also nicht sagen, ob es in deinem fall helfen würde. die env-variablen fehlen bei mir natürlich auch:

    Code
    mj@alpha:~$ env
    TERM=xterm
    SHELL=/bin/bash
    WINDOWID=16777262
    USER=mj
    USERNAME=mj
    DESKTOP_SESSION=IceWM
    PATH=.:/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games:/usr/sbin:/sbin
    PWD=/home/mj
    LANG=C
    GDMSESSION=IceWM
    HOME=/home/mj
    SHLVL=1
    LOGNAME=mj
    DISPLAY=:0.0
    COLORTERM=gnome-terminal
    XAUTHORITY=/home/mj/.Xauthority
    _=/usr/bin/env
    mj@alpha:~$ ls -al /usr/local/java.current
    lrwxrwxrwx  1 root staff 12 Sep  2 17:18 /usr/local/java.current -> j2re1.4.2_05
    Alles anzeigen

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung