1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

.NET mit OS X / VPC

    • MacOS
  • ponifaax
  • 14. November 2004 um 19:26
  • Unerledigt
  • ponifaax
    4
    ponifaax
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 14. November 2004 um 19:26
    • #1

    Hi,

    ist schon jemand von euch mal in die Situation geraten C# coden zu müssen (mit Visual Studio) und hat keine Windows Kiste bei der Hand?

    Wie schauts mit Visual Studio .NET und Virtual PC aus? Hat es schon jemand von euch probiert? Erfahrungen? Geschwindigkeit?

    besten Dank
    ponifaax

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. November 2004 um 07:00
    • #2

    Nein, in die Situation bin ich zum Glück noch nie gekommen. Ich schätze mal die Geschwindigkeit des Visual Studio@Virtual PC wird katastrophal sein. :face_with_rolling_eyes:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • ponifaax
    4
    ponifaax
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    30
    • 16. November 2004 um 07:53
    • #3

    wie schauts generell mit dem Speed von Win2000/XP im Virtul PC aus?

    Vergleichbar mit VMWare unter Linux? Da gehts IMHO schon sehr sehr gut.

    ponifaax

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. November 2004 um 09:27
    • #4
    Zitat von ponifaax

    wie schauts generell mit dem Speed von Win2000/XP im Virtul PC aus?
    Vergleichbar mit VMWare unter Linux? Da gehts IMHO schon sehr sehr gut.
    ponifaax

    Nein, VMWare und VPC kannst Speed-mäßig überhaupt nicht vergleichen, da VMWare ja gar keine vollständige Emulation ist. VPC muss ja im Gegensatz zu VMWare eine ganz andere Rechnerarchitektur emulieren (nämlich die Architektur eines kompletten x86 Prozessors).

    Das muss VMWare natürlich nicht, weil es sowieso schon auf einem x86 Prozessor läuft. Und eben genau diese Prozessoremulation ist, was bei VPC extrem Speed kostet.

    Einzig und allein eines ist positiv: Win 2000 rennt unter VPC weit schneller als Win XP.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • grassi3000
    6
    grassi3000
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    54
    • 17. November 2004 um 07:41
    • #5

    Ich hab bisher nur Visio ausprobiert ... der Speed sollte in etwa gleich sein (VPC7)
    Man kann arbeiten, nur es doch etwas lahm ... wenn du den Code selber tippst und nicht den Assistenten benutzt könnte es gar net so schlecht funltionieren.

    Worshipping the mighty Kchommander and seeking the virtues of Gebauz

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. November 2004 um 10:48
    • #6

    Die .net-runtime gibts übrigens native für Mac OS X von Microsoft. Inwieweit die praktisch einsetzbar ist hat aber vermutlich noch nie jemand rausgefunden.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung