1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Microsoft Frontpage oder Macromedia Dreamweaver MX

  • dj_m.o.h.t.
  • 12. Juli 2002 um 09:50
  • Unerledigt
  • dj_m.o.h.t.
    4
    dj_m.o.h.t.
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 12. Juli 2002 um 09:50
    • #1

    Hi, Leutz!

    Hab ne Frage: Wie mich das erste mal mit Homepage und Webdesign beschäftigt habe, verwendete ich dazu Microsoft Frontpage. Aber jetzt habe ich herausgefunden, dass Macromedia Dreamweaver MX gar nicht so übel ist. Also mit diesem Progi komme ich gut zurecht und hab ein bisschen damit meine Homepage aufgemotzt. Nur eine Frage habe ich: Hab leider die englische Version davon, aber ich finde nirgends, wie ich ne Laufzeile einfügen kann. Könnte mir da jemand bitte vielleicht helfen? Und was haltet ihr eigentlich von den Progis? Welches würdet ihr bevorzugen?

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 12. Juli 2002 um 11:43
    • #2

    also wenn dann würd ich natürlich den dreamweaver verwenden, weil frontpage-gestaltete werden ja nur von laien erstellt, weil die haben einen riesigen overhead und optimieren sich natürlich nur auf den IE.

    ich würd aber gleich "manuellen" HTML code schreiben, am besten mit HotDog oder SLickEdit oder so einem programm.

    ----

    aja, zur laufzeile: ich weiss zwar nicht genau wie das geht, aber lauftexte sind extrem unprofessionell, und verwendet eigentlich keiner mehr - ausser für newsticker - also würd ich davon auch die finger lassen.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 12. Juli 2002 um 12:28
    • #3

    lass die finger von frontpage... das erzeugt wirklich keinen schönen html-code... dreamweaver dürft ganz gut sein, hab jedenfalls nix schlechtes drüber gehört. ich nehm trotzdem homesite, das is zum direkt html-code verändern, dh. einfach ein editor mit syntax highlighting, shortcuts zum schnellen tag-erstellen und preview-funktion... (ausserdem gibts noch einen haufen anderer dinge die einem das leben erleichtern)

    ah ja, laufzeilen sind das böse...

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 12. Juli 2002 um 13:57
    • #4

    ollas a schaas

    vi rules :winking_face:

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 13. Juli 2002 um 02:58
    • #5

    sites werden ausschließlich mit

    ==> notepad.exe <==

    gebastelt. mehr braucht man nicht für HTML!


    The EvilGuy

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • lifelikebmx
    6
    lifelikebmx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    351
    Beiträge
    67
    • 13. Juli 2002 um 11:47
    • #6
    Zitat

    sites werden ausschließlich mit

    ==> notepad.exe <==

    gebastelt. mehr braucht man nicht für HTML!


    jajaja..

    eine gesunde mischung aus wysiwyg(dreamweaver, websquere) und editor ist sicher die effizienteste lösung

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 14. Juli 2002 um 00:00
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von #!/usr/bin/perl
    ollas a schaas

    vi rules :winking_face:

    du hast ja so recht...

    aber wenn ich dem robby vi einred wird der schwer abschnallen wenn er's probiert... sind ja alles windowsklicker hier :grinning_squinting_face:

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 14. Juli 2002 um 00:06
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Bomple

    du hast ja so recht...

    aber wenn ich dem robby vi einred wird der schwer abschnallen wenn er's probiert... sind ja alles windowsklicker hier :grinning_squinting_face:

    dass der robby mit vi oder emacs vermutlich nicht viel anfangen kann ist schon klar, jedoch möchte ich einmal das mit "windowsklicker" kritisieren. Nur weil man Windows verwendet ist man noch längst kein Mäuse-Schubser, weil meiner meinung nach ist die beste art zu arbeiten, wenn man GUI-Programme mit SHORTCUTS verwendet!

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 14. Juli 2002 um 18:34
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von Bomple
    sind ja alles windowsklicker hier :grinning_squinting_face:


    Ich mag mich da auch dagegen wehren :winking_face:
    Und dank Cygwin kann ich sogar vi verwenden wenn ich im Windows bin

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 14. Juli 2002 um 21:32
    • #10

    <P>"joe" ist auch nicht schlecht.. ;-)</P>
    <P>also ich verwend ab und zu Dreamweaver 4 in Kobmi mit Adobe PS 7 und bin
    recht zufrieden damit, zwar arbeite ich auch viel mit Notepad und Textpad (<A
    href="http://www.textpad.com" target=_blank>click here 2 download</A>) ideal
    fuer JAVA, C++ und HTML</P>
    <P>, aber da ich ein absolutes Heis'l bezueglich Pixel-Abschaetzung bin :winking_face: zieh
    ich die Frames und Layers lieber mit der Maus statt tausend Mal mit Zahlen
    herumzuprobieren...</P>
    <P>@Laufzeile war das nicht der HTML Tag</P>
    <P>&lt;marquee&gt;<MARQUEE> ich bin eine Laufzeile </MARQUEE>&lt;/marquee&gt;</P>

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 14. Juli 2002 um 21:53
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von MaxAuthority
    ... jedoch möchte ich einmal das mit "windowsklicker" kritisieren. Nur weil man Windows verwendet ist man noch längst kein Mäuse-Schubser, weil meiner meinung nach ist die beste art zu arbeiten, wenn man GUI-Programme mit SHORTCUTS verwendet!

    mäuse-schubser gefällt mir :grinning_squinting_face:

    nicht gleich angrührt sein, gell? ich bekenne mich ja auch des hin und wieder windows-klickens schuldig :grinning_squinting_face: und allein die tatsache das die meisten leute dieses forum mit dem ie durchstöbern sagt ja bereits was aus...

    Bomple

    ps: joe sux :tongue1:

  • Harti
    8
    Harti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 14. Juli 2002 um 22:11
    • #12

    Ich kann dir auch Phase 5 empfehlen.

    Harti

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 14. Juli 2002 um 22:19
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von martin

    Ich mag mich da auch dagegen wehren :winking_face:
    Und dank Cygwin kann ich sogar vi verwenden wenn ich im Windows bin

    cygwin brauchst ned amal, gvim rennt auch ohne und damit kommen auch notepad/editor leute zrecht ( zitat: "Oida, wieso geht des ned mit Ctrl-V ?!" )

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 14. Juli 2002 um 22:26
    • #14
    Zitat

    Original geschrieben von #!/usr/bin/perl

    cygwin brauchst ned amal, gvim rennt auch ohne und damit kommen auch notepad/editor leute zrecht ( zitat: "Oida, wieso geht des ned mit Ctrl-V ?!" )

    Naja, für die leute hätte man eher sagen müssen:
    "Oida, wieso geht das ned mit "Bearbeiten->Einfügen" *g*

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Calida
    2
    Calida
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 8. August 2002 um 16:14
    • #15

    Also ich finde den Dreamweaver auch für das schreiben von htm code an sich recht gut, weil es sehr bequem ist.
    Ausserdem kann man den Code ja auch nachher nachdem man die Seite erstellt hat durchgehen ob einem alles so passt.

    Ich gehe jetzt ein Byte trinken. Das sind acht Bit.

  • MrBurnst
    5
    MrBurnst
    Mitglied
    Punkte
    200
    Beiträge
    29
    • 9. August 2002 um 13:09
    • #16

    dreamweaver: intergrierter ftp-client (ziemlich ziemlich praktisch) und code-ansicht (entweder nur wysiwg, nur code oder beides... funkt. so: du klickst etwas im "design"-bereich an und der dazugehörige tag wird gehighlighted... erleichtert so einiges...) ich hab v.4, keine ahnung wie mx is, aber flash mx is (find ich) nicht viel besser als v.5 , also wirds glaub ich der 4er auch tun...
    zur laufzeile: es gibt so "actions" im dreamweaver, vordefinierte javascripts... vielleicht is da ja sowas dabei... einfach rechts unten aufs kleine rädchen klicken...

  • dj_m.o.h.t.
    4
    dj_m.o.h.t.
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 13. August 2002 um 23:21
    • #17

    Ich danke euch sehr für diese guten Ratschläge. Ich habe bei MX schon einiges rausgefunden, obwohl das Progi grad nicht in deutscher Sprache ist. Aber alles ist mit Fleiß erlernbar und daher kein Problem für mich. :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung