1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

welches notebook?

    • Frage
  • MarvinTheRobot
  • 22. November 2004 um 10:44
  • Unerledigt
  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. November 2004 um 10:44
    • #1

    hab da zwei die mich anlachen würden (und ja, es muss ein pc sein, kein mac)

    nummer 1:
    Aspire 1522WLMi, Mobile AMD Athlon 64 Prozessor 3000+, 15.4" WXGA, 512MB RAM, 60GB HDD, DVD+/-RW, GeForce FX 5700Go 64MB, 10/100/1000 LAN, WLAN, XP Home
    Technische Daten:
    Athlon 64 3000+, 512 MB, 60 GB HDD, 64 MB VRAM, Gigabit LAN, XP Home


    nummer 2:
    Travelmate 4002LMi, Centrino P-M725 1,6GHz; 15" XGA (1024 x 768); 512 MB RAM 60 GB HDD; DVD+/-RW Laufwerk;ATI Radeon 9700 mit 64MB; XP Home
    Technische Daten:
    Centrino P-M725 1,6GHz, 512 MB DDR-RAM, 60GB HDD, DVD+/-RW, ATI Radeon, XPHome


    oder was ganz anderes?

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 22. November 2004 um 13:32
    • #2

    die wahl zwischen diesen beiden ist eigentlich relativ leicht, wenn du weisst, was du willst:
    willst du ein notebook, dass vor allem mobil genutzt wird, dann nummer 2,
    wenn du öfter am stromnetz hängst und ausserdem mehr rechenleistung willst nummer 1... (falls jemand anderer meinung ist darf er mich ja korrigieren)

    mfg
    mexx :devil:
    (ps: schau, ganz ohne mundart geantwortet *fg*)

    w.b.f.z.a.r.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. November 2004 um 13:39
    • #3

    i hab net wirklich was gegen mundart... :) nur zu extrem is net gut...

    ok ich hab mich mal für nummer 2 entschieden, da kam auf einmal.... so ein böses Fujitsu siemens notebook daher....

    und zwar der Amilo M 7405 um 1348 (also unwesentlich teurer als der acer...)
    der hat: Pentium-M 745 1.80GHz • 512MB • 80GB • DVD+/-RW • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11g • 15" XGA TFT (1024x768) • Windows XP Home

    is jetz die frage.... hat mit dem amilo M schon wer gearbeitet? leistungsmäßig gibt er a bissl mehr her.... aber wie is der akku? und vor allem wie schwer isser? find auf der siemens hp nix davon ausser einen hübschen text und ein bild....von der graka her isses mir eigentlich wurst, weil das ein work pc wird... maximal zum dvds gucken... zahlen sich dei 0,2 GHz und die 20GB platte mehr aus oder nicht?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 22. November 2004 um 13:42
    • #4

    von den 3 modellen würde ich eindeutig den FSC bevorzugen (wenns schon kein Powerbook sein soll) :grinning_squinting_face:

  • Raftaman
    8
    Raftaman
    Mitglied
    Punkte
    630
    Beiträge
    119
    • 22. November 2004 um 16:16
    • #5

    also ich find das fs amilo d 1840 ganz super =D
    leider viel rechenstärker als mobil :grinning_face_with_smiling_eyes:

    http://www.bungie.net/Account/Profile.aspx?player=Raft0r

  • tschurlo
    8
    tschurlo
    Mitglied
    Punkte
    590
    Beiträge
    95
    • 22. November 2004 um 19:05
    • #6
    Zitat

    find auf der siemens hp nix davon ausser einen hübschen text und ein bild....

    http://www.fujitsu-siemens.at/at/go/products…lo/amilo_m.html
    -> rechts "Datenblatt" anklicken und du bekommst deine Infos.

    lg

    M-Th's Homepage: http://www.tschurlo.at

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 23. November 2004 um 08:20
    • #7

    also ich bin acer fan und würde mir demanch ein acer nehmen. lieber das travelmate, da es zwar nicht so rechenstark ist, aber dafür lange rennt. hab auch ein travelmate und kann mich bis jetzt nicht beschweren. superleise die dinger und unglaublich lange laufzeit.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 23. November 2004 um 08:44
    • #8

    @ tschurlo... danke... ich blindes hendl ich...

    @ stonemaster... bin eigentlich auch acer fan, aber seitdem ich gehört hab dass die leut von acer nur mehr klobige und schirche notebooks mit grauenvollem layout erzeugen, schau ich mich halt auch nach alternativen um.... und angeblich is die amilo serie von FSC die erste notebook serie die was taugt...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 23. November 2004 um 12:53
    • #9

    also ich find mein acer travelmate sehr schön designed :) war auch ein grund mir ein acer zu kaufen, weil mir die anderen designs nicht gefallen haben!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 23. November 2004 um 15:51
    • #10

    Finde auch mein Travelmate schön :) Hab' das 4001, ist der 1,5GHz 715 Prozessor, sonst gleich.
    Akku hält unter Windows 5h (meinte ein Freund, ich konnte nicht so lang mit der Linuxinstallation warten :devil: ), unter Linux gute 3 (naja, das ACPI haut auf dem Laptop leider noch nicht so hin *auf den erlösenden Kernel wart*) und Rechenleistung passt, find' ich... bin auf jeden Fall total zufrieden und von Centrino überzeugt... ebenso wie von Acer...
    Hab' keinen Vergleich zu Siemens, das angebot sieht gut aus, ich persönlich würde aber trotzdem eher zum Acer tendieren

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 23. November 2004 um 20:55
    • #11

    Beim Aspire pass nur auf wie schwer das Ding is. Schon viele solche gesehen, die tolle Rechenleistung und super Ausstattung hatten, dann aber 7kg gewogen haben. Das lohnt sich nicht denke ich.

    Um vielleicht noch Kandidaten ins Spiel zu bringen: wie ist es mit IBM-Thinkpads? Auf http://notebook4u.at findest du die aktuellen Angebote von ACP (die betreiben das Education-Programm von IBM, also "billgere" Angebote für Studenten und Lehrer), leider sind sie auch nicht extrem günstig; aber immer noch billiger als bei anderen IBM-Retailpartnern. Hab mir grad ein T41p bestellt von dort, EUR 2.300 :distur:, dafür feinstens ausgestattet, und beim IBM-"Shop" selbst auch nicht unter USD 2.600 zu haben soweit ich gesehen hab. Das hält dann aber auch bis zum Master :)

    Ansonsten glaub ich nicht, dass etwas gegen ein Travelmate spricht, bisher nur Positives drüber gehört (auch wenn das 601er von meiner Freundin 3x zum Service gebracht werden musste, weil einmal hiniger Speicher und einmal hiniges Mainboard drin war -- die Reparatur ging aber jedes mal sehr zackig).

    Über FCS-Geräte weiß ich leider wenig, außer dass sie auch nicht grade extreeeem günstig sein sollen.

    Restrain the specimen!

  • quarx
    4
    quarx
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    • 24. November 2004 um 00:05
    • #12

    Würd mir bei 15" nichts unter SXGA+ zulegen, auf keinen Fall aber XGA. Hab mich auch für ein IBM von http://www.notebook4u.at entschieden. Die Verarbeitungsqualität aller anderen notebooks konnte mich einfach nicht überzeugen, und vom Design her gibts eh keine alternative ;):
    http://bigjim.org/photos/index.p…ize=640&start=0
    Vielleicht hilfreiche Links:
    http://notebookforums.com/
    http://forum.thinkpads.com/
    http://www.notebookreview.com/
    http://www.notebookreview.com/forums/default.asp

    Einzig blöd bei notebook4u ist, dass ich jetzt schon 3 1/2 Wochen auf das Teil warte. Glaub aber das Problem liegt eher bei IBM. Hab gehört es gibt zur Zeit einen Engpass an T42 thinkpads. Auf jeden Fall is es hart so lang zu warten, hoffentlich krieg ich keins mit Pixelfehlern.

    // edit: die meisten haben Sie eh lagernd - da dauerts nur ca. 3 Werktage

    greez,
    quarx

    the world is coming to an end. please log off.

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 28. November 2004 um 16:40
    • #13

    Beim Display hab ich gehört das die IBM sehr gut sein sollen!

    Ich habe ein 15.4 zoll wuxga (1920x1200 pixel, panel ist von sharp gefertigt) display in meinem Latitude D800 und bin vollends begeistert...gestochen scharf...farben sind auch von der seite noch gut ersichtbar...und man hat sehr viel platz auf dem display..also 2 word "blätter" gehen sich nebeneinander aus

    Ich kann Dell (Inspiron/Latitude) Laptops empfehlen (auch wenn sie ein wenig überteuert sind)

    nixtreffen

  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 5. Dezember 2004 um 11:00
    • #14

    Ich habe auch ein Acer Notebook (Aspire 2003) und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Der Akku hält wirklich an die 5 Stunden und Probleme hatte ich auch nie. Einzig der Treibersupport ist bei Acer nicht der Beste. Für mein Notebook sind die neuesten Treiber fast ein Jahr alt. Der sonstige Support ist sehr zuverlässig. Bei Fragen bekommt man spätestens innerhalb eines Tages eine mail zurück (oft schon nach ein/zwei Stunden), was man bei anderen Herstelllern nicht gerade behaupten kann.

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • seg2
    8
    seg2
    Mitglied
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 5. Dezember 2004 um 11:47
    • #15
    Zitat von Feierteifl

    Ich habe auch ein Acer Notebook (Aspire 2003) und kann es eigentlich nur weiterempfehlen. Der Akku hält wirklich an die 5 Stunden und Probleme hatte ich auch nie. Einzig der Treibersupport ist bei Acer nicht der Beste. Für mein Notebook sind die neuesten Treiber fast ein Jahr alt. Der sonstige Support ist sehr zuverlässig. Bei Fragen bekommt man spätestens innerhalb eines Tages eine mail zurück (oft schon nach ein/zwei Stunden), was man bei anderen Herstelllern nicht gerade behaupten kann.


    Also so löblich kann ich nicht über den Mail-Support von Acer sprechen...
    Antworten kommen meistens nach ca. 1 Woche und die Antworten sind hin und wieder völlig unzureichend, sodass man nochmal nachfragen muss.

  • Feierteifl
    6
    Feierteifl
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 6. Dezember 2004 um 09:13
    • #16

    Also die Erfahrung hab ich nicht gemacht. Einmal hat mich sogar einer vom Support auf eine Mail hin angerufen, um meine Frage zu beantworten. Natürlich sind das aber nur meine Erfahrungen... :winking_face:

    Nie ist das Wort, auf das Gott horcht, wenn er mal lachen will.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 6. Dezember 2004 um 09:23
    • #17

    Solange du nur Windows einsetzen willst, kannst du fast jeden Notebook Hersteller nehmen, ziehen eh alle nach. Bei Linux sind IBM ungeschlagen, wobei es auch andere Hersteller gibt, die sogar NBs auch schon mit Linux ausliefern. Bei FCS kann ich nur raten (wie auch bei allen anderen) vorher unbedingt mal ausprobieren und probehören, aber nicht beim Mediamarkt oder Saturn, da ist es einfach zu laut. Achja und eine bestimmte CPU oder GPU ist nicht alles, die Zusammenstellung machts!

    mfG Fup

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. Dezember 2004 um 09:57
    • #18

    Hey Fup, bericht lieber noch über die anderen Vorfälle bei deinem Notebook. :shinner::frowning_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • CESOROK
    1
    CESOROK
    Gast
    • 6. Dezember 2004 um 15:10
    • #19

    was haltet ihr eigentlich von den Sony VAIO...Modellen

    Ausstattung super, Preis ein wenig hoch (naja)..... aber dieses Black-LCD ist schon eine feine Sache....

  • Raftaman
    8
    Raftaman
    Mitglied
    Punkte
    630
    Beiträge
    119
    • 6. Dezember 2004 um 16:05
    • #20

    so fein verspiegelt, daß man hoffen muß keine lichtquelle in der nähe zu haben

    http://www.bungie.net/Account/Profile.aspx?player=Raft0r

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung