1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Wiederherstellen von gelöschten Partitionen

    • Windows
  • NoUse
  • 23. November 2004 um 16:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • NoUse
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 23. November 2004 um 16:08
    • #1

    Ich wollte heute Fedora installieren und hab mir hinten auf der Platte 5 GB freigelassen (Win XP SP2 ist vorne drauf, 4 Partitionen). Als ich aber während der Fedora-Inst. die neuen Partitionen erstellen wollte hat er einen Fehler gesagt (dass die Partitionen nicht erstellt werden können). Ich hab dann unter Windows probiert eine neue Partition zu erstellen, ist auh nicht gegangen.

    Dann hab ich mir gedacht, ich probiers mal mit dem Setup von Win XP. CD eingelegt, gebootet, dann hab ich das "unpartitionierter Bereich" ausgewählt, hab E für erstellen gedrückt und ...

    Dann steht dort als erstes Unpartitionierter Bereich 71 GB, und als zweiter Eintrag Lokale Festplatte C oder so.

    Also hat er die ersten 4 Partitionen gelöscht. Ich hab mir gedacht kein Problem, brech ich halt die Installation hab, aber die Partitionen sind schon gelöscht worden.

    Weiß irgendwer von euch wie ich die wieder herstellen kann??? Die neu erstellte Partition ist noch nicht formatiert worden.

    Ich hab Knoppix schon auf CD gebrannt, ebenso Fedora Core 3 Rescue CD, hab auch einen anderen PC mit Windows und Brenner zur Verfügung

    HILFE!!!

    /EDIT: Ist auf einem Laptop und hab nur einen anderen Laptop zur Verfügung

  • Superwinki
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 23. November 2004 um 19:54
    • #2

    Du kannst dein Glück mit Get Data Back von http://www.runtime.org probieren. Damit haben manche, die ich kenne schon gute Erfahrungen gemacht.

  • Tuco
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 6. Dezember 2004 um 21:01
    • #3

    Probier "Winternals Disk Commander", hab damit von einer kaputten Festplatte Datein retten können.

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 7. Dezember 2004 um 00:26
    • #4

    Vielleicht hilft dir gpart (http://www.stud.uni-hannover.de/user/76201/gpart/), sollte bei Knoppix dabei sein (meint zumindest http://www.linuxdevcenter.com/pub/a/linux/20…/knpxhks_1.html).

    Tobias

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum