1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iBook vs. Powerbook und AppleCare

    • MacOS
  • tschurlo
  • 26. November 2004 um 10:32
  • Unerledigt
  • tschurlo
    8
    tschurlo
    Mitglied
    Punkte
    590
    Beiträge
    95
    • 26. November 2004 um 10:32
    • #1

    Servus!

    Zwei Fragen, die ich auch nach Suchen hier nicht beantwortet fand, also nicht schlagen, falls sie schon mal beantwortet wurden! :shinner:

    1. Nach dem Update der iBook auf 1,2 GHz, ist da der Leistungsunterschied zw. iBook und Powerbook eurer Meinung nach immer noch so gravierend, dass sich ca. 600 Euro Preisunterschied dafuer stehen?


    2. Mann kann sich ja um ca. 300 Euro AppleCare dazu kaufen, wo die Garantie etc. verlaengert wird.
    Nimmt man jetzt keinen AppleCare und hat ein Problem, bekommt man dann gar keine Unterstuetzung bei einem Problem oder nur nicht von Apple direkt. Man kann ja trotzdem zu einem Haendler gehen und dort Hilfe suchen, oder nicht?

    lg

    M-Th's Homepage: http://www.tschurlo.at

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 26. November 2004 um 10:44
    • #2
    Zitat von tschurlo

    1. Nach dem Update der iBook auf 1,2 GHz, ist da der Leistungsunterschied zw. iBook und Powerbook eurer Meinung nach immer noch so gravierend, dass sich ca. 600 Euro Preisunterschied dafuer stehen?

    Der Leistungsunterschied nicht, aber die anderen Features schon.

    Zitat

    2. Mann kann sich ja um ca. 300 Euro AppleCare dazu kaufen, wo die Garantie etc. verlaengert wird.
    Nimmt man jetzt keinen AppleCare und hat ein Problem, bekommt man dann gar keine Unterstuetzung bei einem Problem oder nur nicht von Apple direkt. Man kann ja trotzdem zu einem Haendler gehen und dort Hilfe suchen, oder nicht?

    das bedeutet nur, dass man etwas länger die teile gratis ersetzt bekommt (fremdeinwirkung mal ausgenommen). ich hab bisher immer das glück gehabt, dass alles innerhalb der normalen garantiezeit hingeworden ist, aber wenn man das risiko nicht eingehen will...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 26. November 2004 um 11:52
    • #3
    Zitat von tschurlo

    1. Nach dem Update der iBook auf 1,2 GHz, ist da der Leistungsunterschied zw. iBook und Powerbook eurer Meinung nach immer noch so gravierend, dass sich ca. 600 Euro Preisunterschied dafuer stehen?

    Also ich würde ein Powerbook vorschlagen, weil die Grafikkarten der Powerbooks CoreImage unterstützen, welches im nächsten Mac OS eingeführt wird. -> Du hast dann bei Programmen die CoreImage unterstützen einen enormen Geschwindigkeitsvorteil.

    Der Nachteil des Powerbooks: Die aktuellen Modelle sind schon mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt -> es werden demnächst neue Modelle erscheinen (zu 99% im Januar). Und diese neuen Modelle werden höchstwahrscheinlich viel schneller sein als die jetztigen (weil vielleicht schon ein G5 Prozessor drinstecken wird).

    Ich würde also sagen: Wenn du ein PB kaufen willst und noch warten kannst, dann warte noch bis Januar. Du wirst es sicher nicht bereuen.

    Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst nimm das iBook. Das ist auch gerade erst in einer neuen Revision rausgekommen.

    Wie allen anderen möglichen Switchern empfehle ich auch dir mal einen Blick auf http://www.macuser.de . Dort sind schon viele deiner Fragen beantwortet. :)

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • altferdi
    5
    altferdi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    • 26. November 2004 um 20:07
    • #4

    apple care finde ich etwas teuer. viele apple händler bieten billigere garantieverlängerungen an. bei manchen ist auch eine diebstahlsversicherung dabei (obwohl: wenn der selbsbehalt für ein iBook 500 euro beträgt...)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern