1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

virenscanner

    • MacOS
  • altferdi
  • 26. November 2004 um 20:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • altferdi
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    • 26. November 2004 um 20:08
    • #1

    hi!
    mal eine frage:
    wenn es keine viren am apple gibt, wozu dann ein virenscanner?
    etwa, um die armen windows user vor weitergeleiteten viren zu schützen?

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 26. November 2004 um 23:59
    • #2
    Zitat von altferdi

    hi!
    mal eine frage:
    wenn es keine viren am apple gibt, wozu dann ein virenscanner?
    etwa, um die armen windows user vor weitergeleiteten viren zu schützen?

    das könnte ein grund sein. :D

    auf linux-systemen, die einen virenschutz installiert haben, und die als server eingesetzt werden, ist das auch sicher so.

    lg michi

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 27. November 2004 um 02:49
    • #3

    na, der hauptgrund ist eigentlich, damit sich windows-user auch auf macs daheimfühlen :D
    vermutlich listen die virenscanner eh nur alle files auf und bauen ein kleines delay ein bei jedem, damit man glaubt die tun was.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 27. November 2004 um 16:38
    • #4
    Zitat von hal

    na, der hauptgrund ist eigentlich, damit sich windows-user auch auf macs daheimfühlen :D
    vermutlich listen die virenscanner eh nur alle files auf und bauen ein kleines delay ein bei jedem, damit man glaubt die tun was.


    und am ende schreiben sie dann: "um den vorgang abzuschließen, müssen sie den computer neu starten." :D

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum