1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

warum ausgerechnet FC3 oder überhaupt Linux?

    • Linux
  • VTEC
  • 29. November 2004 um 09:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 30. November 2004 um 17:50
    • #21

    Wenn ich wissen will, ob bei meinem Schleppi WLAN eingeschalten ist, hilft mir ein kurzes iwconfig
    Steht bei verwendeter Frequenz 0 muss ich kurz das Knöpfchen drücken

    mfg Fletz

  • xolo
    Gast
    • 2. Dezember 2004 um 12:42
    • #22

    wieso nicht suse 9.2? war mal selber begeisterter windows user, bis ich meine liebe *g* getroffen habe! suse 9.1 es war liebe beim ersten blick. (war auch früher suse benutzer also zumindest mit yast war ich vertraut :))
    hab suse 9.1, alles funkt, datentankstelle - einfach diesen einen befehl von der webseite eingeben und schwups! ist man online! wlan hat am anfang mit meiner netgear ma521nicht hinhauen wollen, bis ich herausgefunden habe dass es ein realtek 8081 chip hat, und dann einfach den windows (?) treiber mit ndiswrapper geladen, und das wars! suse rpms gibt's ja für fast alles, wennst nix selber kompilieren willst, acpi unterstützung funkt super (und es sei darauf hingewiesen dass mein laptop fast ausnahmslos nur "noname" hardware drinnen hat). unter voller last, dreht sich meine 1000dB turbine :D nicht (die würde ein flugzeug neidisch machen *g*)
    angeblich haben sie unter suse 9.2 die wlan und acpi unterstützung noch weiter verbessert.
    ich persönlich mag vollfertige systeme (wie suse) und keine do-it-yourself sachen (wie gentoo), weil ich.. äh.. naja, wenn etwas schief geht hab ich in 30 minuten das ganze system neuinstalliert. danach geht's um tuning, und suse lässt sich immerhin gut tunen - wenn man weiss was man tut, oder halt bis sachen nicht mehr funktionieren (wie bei mir *g*). da weiss man schon man hat die grenze erreicht.

    x

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 2. Dezember 2004 um 14:01
    • #23
    Zitat von J.Petso

    Die LED blinkt immer. Das sagt gar nichts über den aktuellen Einschalt-Zustand aus. Was es allerdings aussagt, ist, dass der Treiber an sich hinhaut. Was funktioniert denn eigentlich nicht? (nur so interessehalber...)

    Die LED blinkt ja nur, wenn das WLAN aktiviert ist, unter XP z.B. erst, wenn ich das Knopferl gedrückt habe, unter Linux blinkt die immer, weils halt dauernd eingeschaltet ist

    leider kann ich nur mit der unqualifizierten Aussage dienen "ich weiß es nicht, was nicht funktioniert", vielleicht hab ich mich nicht tief genug eingearbeitet, jedenfass hab ich keine Verbindung und Kismet & co funzt nicht und bis Weihnachten hab ich leider keine Ressourcen, mich noch weiter damit aufzuhalten

    im übrigen hoffe ich, dass als Weihnachtsgeschenk Debian Sarge stable gepreßt verfügbar ist :applaus:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum