1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Wie gebe ich den Pfad zu eprog.jar?

    • Linux
  • Lexsa
  • 6. August 2002 um 11:18
  • Unerledigt
  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 6. August 2002 um 11:18
    • #1

    Hi!

    Ich möchte gern unter Linux ein paar Programme aus dem ersten Semester wiederholen, doch leider weiß ich nicht, wie ich den Pfad zu eprog gebe, bzw wo ich eprog.jar hinplatzieren muss, damit die Shell sie automatisch findet. Hoffentlich kann mir hier wer helfen, wär echt toll.

    Alex

  • tscherno
    2
    tscherno
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 6. August 2002 um 17:46
    • #2

    <path_to_java_sdk>/jre/lib/ext/eprog.jar

    das wär eine möglichkeit. wobei <path_to_java_sdk> davon abhängt wo du es installiert hast. z.b. "/usr/local/java". du kannst das jar file aber irgendwo anders auch hinstellen. musst nur aufpassen das es im classpath ist. jre/lib/ext/ ist halt defaultmässig im classpath.

    .tscherno

  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 6. August 2002 um 19:10
    • #3

    Und wo soll ich diese Pfadangabe reinschreiben? Sorry, Linux ist irgendwie noch ein Rätsel für mich.

  • tscherno
    2
    tscherno
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 6. August 2002 um 21:54
    • #4

    welche pfadangabe?

    das lauft 1 zu 1 zu jeder windows maschine. nur hast halt keine '\' in den verzeichnissen sondern ein '/'... :)

    du installierst ganz normal eine java sdk. das hast du ja wahrscheinlich schon gemacht.

    wenn du eine laufende sdk hast (du kannst von der shell per 'javac' und 'java' compilieren und laufen lassen), ist die installation der eprog.jar eigentlich nur ein kopieren in das jre/lib/ext/ verzeichniss der sdk.

    btw: java kannst du getrost auch ohne eprog.jar lernen. ich denk das ist sogar besser, wenn du nur die normale sdk benutzt. das eprog package habens ja nur geschrieben damit sie die bewertung automatisch machen können.

    .tscherno

  • Lexsa
    4
    Lexsa
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 7. August 2002 um 11:36
    • #5

    Ja, das wollt ich eigentlich zu beginn ja eh, doch ich hab keine Ahnung, mit was ich readWord() ersetzen sollte, denn das read() in Java gibt ja nur int Werte zurück. Ansonsten hab ich echt nicht herausfinden können, wie ich ein oderer mehrere Wörter einlesen könnte.
    Weiters hab ich schon mal versucht das eprog.jar in /jre/lib/ext zu kopieren, doch die Shell hat es trotzdem nicht finden können.
    Alex

  • tscherno
    2
    tscherno
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 7. August 2002 um 18:36
    • #6

    glaub mir, eprog.jar is total unnötig und bringt überhaupt nichts wenns darum geht java zu lernen. eher das gegenteil weil du nicht wirklich lernst wie java aufgebaut ist. ist aber nur meine meinung.

    für fragen wie "was macht foo.bar()?" ist die erste anlaufstelle:

    http://java.sun.com/j2se/1.3/docs/index.html

    das ist die komplette dokumentation zu suns 1.3 sdk. da gibts tutorials, artikel und, ganz wichtig, die komplette api ist nach klassen aufgeteilt beschrieben. ohne dem bist du echt verloren am anfang.

    .tscherno

  • golja
    3
    golja
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    • 23. September 2002 um 20:13
    • #7

    hmm, ich weiß ja nicht, ob das irgendwen eineinhalb monate später noch interessiert, aber ich mach das normalerweise über meine .bashrc im home-verzeichnis, in der ich einen CLASSPATH setze und den noch exportiere. wenns damit irgendwelche probleme gibt, bitte schildert sie mir.

    rechts is gas!!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung