1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Explorer -> SMB-Server

    • Windows
  • burny
  • 30. November 2004 um 21:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • burny
    Punkte
    460
    Beiträge
    71
    • 30. November 2004 um 21:21
    • #1

    wenn ich mich von einem windows-pc auf einen anderen (in meinem fall ein samba-server) per windows-explorer zugreifen will geht das entweder automatisch, wenn am server user + pass die gleichen sind, oder man wird gefragt...
    in meinem fall bin ich am server eingetragen, würd mich aber gern als anderer user einloggen (ohne großartig ab- und anmelden zu müssen).
    geht das? (wie geht das?)

    thx in advance

  • Marc_enaweg
    Punkte
    771
    Beiträge
    147
    • 30. November 2004 um 21:40
    • #2

    könntest ein netzlaufwerk verbinden ... da kannst glaub ich einen benutzer angeben ... mehr fällt mir dazu spontan nicht ein.

  • burny
    Punkte
    460
    Beiträge
    71
    • 30. November 2004 um 22:12
    • #3

    also entweder ich checks nicht so ganz, oder ich muss darauf (als aktuell eingeloggter user) auch schon zugriff haben...

    EDIT:
    jetz hab ichs - geht aber nur, wenn man den namen des ordners bereits kennt:
    \\<rechner-name>\<ordner-name>
    entweder in der adressleiste direkt (und man wird nach user + pass gefragt), oder im dialog vom netz-laufwerk...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum