1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Mails aus Opera speichern

  • skytale
  • 12. August 2002 um 13:50
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 12. August 2002 um 13:50
    • #1

    Hallo! Ich rufe meine mails immer mit gleich mittels opera ab. Kennt irgendwer von euch eine geschickte Möglichkeit, meine mails in einer Datei zu speichern?? thx!

  • Almresl
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 12. August 2002 um 13:57
    • #2

    heißt das, dass du sie via webmail liest oder wie funktioniert das sonst?

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 12. August 2002 um 16:20
    • #3

    nein, im opera ist ein super mailclient inkludiert, der sehr leiwand mehrere profile etc verwaltet.
    wie du die mails exportierst, weiß ich allerdings auch nicht.

  • skytale
    Punkte
    260
    Beiträge
    34
    • 13. August 2002 um 15:39
    • #4

    Hab jetzt mal die einfachste möglichkeit gewählt. Einfach den mailordner im opera-verzeichnis gespeichert....:rolleyes:

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 13. August 2002 um 16:56
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von skytale
    Hab jetzt mal die einfachste möglichkeit gewählt. Einfach den mailordner im opera-verzeichnis gespeichert....:rolleyes:

    ich find den mail-client von opera auch super: schnell, super mit shortcuts bedienbar, und genau die funktionen, die man braucht: weder zu viele, noch zu wenige, typisch Opera eben :thumb:

    zum speichern: so machs ich auch immer, nur schau, dass du zuerst im Opera in der hotlist des mails auf "Compress..." gehst, so hab ich mir einmal über 50% des platzes auf der festplatte gespart, also ich die mails gesichert hab.

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 29. August 2002 um 20:39
    • #6

    was macht das compress genau, bzw. kann man das wieder rueckgaengig machen? macht er das auch irgendwann automatisch?

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 30. August 2002 um 05:50
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von wescht
    was macht das compress genau, bzw. kann man das wieder rueckgaengig machen? macht er das auch irgendwann automatisch?

    Automatisch glaub ich nicht, weil ich hatte einmal einen Mail-Ordner, der war 30MB groß, nachdem ich ihn manuell compressed habe, nur noch 1.3MB
    Rückgängig machen kann man es nicht, ist aber auch nicht notwendig.

    Compress kannst du am ehesten mit defragmentieren einer festplatte vergleichen (nur leider bekomm ich beim defragmentierne nicht auch mehr platz auf meiner platte :D ), weil alle mails in einer großen datei abgelegt werden.

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 30. August 2002 um 16:42
    • #8

    soweit ich weiß, gibt er dann den platz für die bereits gelöschten mails in der großen datei frei... ->mehr freien platz!

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 30. August 2002 um 19:17
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von steve
    soweit ich weiß, gibt er dann den platz für die bereits gelöschten mails in der großen datei frei... ->mehr freien platz!

    richtig :thumb:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum