1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

inode vs chello

  • Feuer
  • 5. Dezember 2004 um 18:45
  • Unerledigt
  • Feuer
    2
    Feuer
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 5. Dezember 2004 um 18:45
    • #1

    mal ne frage, habe gehört, dass man hinter einem inodeanschluss kein router platzieren kann. was sonst ja viele bei chello machen und die mac vom router freischalten lassen.
    hat da jemand erfahrung wie dies bei inode ist?
    ich will nur wissen, ob dies geht, nicht ob es erlaubt oder nicht erlaubt ist.

    danke

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 5. Dezember 2004 um 19:53
    • #2

    Es funktioniert, aber nicht mit jedem Router. Informationen dazu findest du unter http://www.filipic.biz/network.htm und auch im Forum auf xdsl.at (das im Moment leider offline ist). Ich selbst verwende einen alten Rechner mit fli4l (http://www.fli4l.de).

    Tobias

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. Dezember 2004 um 21:57
    • #3

    Ich glaub, gegen 4 Euro Aufpreis kriegt man sogar einen Router von denen, und dann is es wenigstens auch erlaubt. :winking_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • nautiLus
    7
    nautiLus
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    • 5. Dezember 2004 um 22:23
    • #4
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich glaub, gegen 4 Euro Aufpreis kriegt man sogar einen Router von denen, und dann is es wenigstens auch erlaubt. :winking_face:


    kann ich bestätigen! aber 4 euro summiert sich dann schon mit der zeit...

    :omg:

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 6. Dezember 2004 um 10:05
    • #5

    Ich verwende den Digitus-Router (ziemlich billig; 30EUR) mit Printserver. Funzt ohne Probleme. Habs mit der Anleitung/Screenshots von filipc konfiguriert.

    Wollte keinen SoftwareRouter, da ein extra PC Lärm macht und im Vergleich sehr viel mehr Strom verbraucht.

    Gr.

  • Feuer
    2
    Feuer
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 10. Dezember 2004 um 23:43
    • #6

    muss man bei inode auch die mac freischalten lassen wie bei chello oder wie funktioniert das bei inode?

    hat jemand erfahrung mit inode und ist er zufrieden?

    danke

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. Dezember 2004 um 00:04
    • #7

    Lassen sich bei Router nicht ohnehin die MAC Adressen einstellen? Also ich hab' das so gelöst :winking_face:

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 11. Dezember 2004 um 01:09
    • #8
    Zitat von gelbasack

    Lassen sich bei Router nicht ohnehin die MAC Adressen einstellen? Also ich hab' das so gelöst :winking_face:


    hm nach dem OP hätte ich gedacht, dass es bei inode eine zusätzliche einschränkung gibt.. denn die mac muss man ja bei chello auch 'spoofen'.

    lg michi

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 11. Dezember 2004 um 13:10
    • #9

    1. Die MAC-Adresse muss man nicht neu vergeben.

    2. werden bei Inode bestimmte Voraussetzungen an den Router gestellt. (siehe filipc, da isses genau erklärt)

    3. ich hab Inode, und bin recht zufrieden damit. Bin aber über die TU mit dem Internet verbunden, kann also nichts zur Auslastung zu den Spitzenzeiten sagen. Ich bekomm jedenfalls zu jeder Uhrzeit eine schnelle Verbindung (pings ab ca. 30ms)

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung