1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Windows printer sharing

    • MacOS
  • altferdi
  • 6. Dezember 2004 um 21:57
  • Unerledigt
  • altferdi
    5
    altferdi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    • 6. Dezember 2004 um 21:57
    • #1

    Hi!
    Hab einen Rechner mit Windows XP und einen Canon i560 dran hängen. Würde nun gerne übers Netzwerk von meinen iBook aus drauf drucken. Krieg's aber leider nicht hin.
    Beide Rechner befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe. Am Windows ist Druckerfreigabe aktiviert und der Drucker freigegeben.
    Wenn ich am Mac im Drucker-Dienstprogramm auf Hinzufügen -> Windows Drucker gehe, sehe ich zwar den Windows Rechner, aber keinen Drucker.

    Unter macosxhints find ich ein paar Tricks (alt-Taste drücken beim Klick auf Drucker hinzufügen und dann über Weitere Optionen. So krieg ich's aber auch nicht hin.

    Ich dachte, das würde viel einfacher funktionieren. Immerhin behauptet Apple ja, dass es leichter ist einen Mac mit einem Windows PC zu verbinden, als zwei Windows PCs untereinander.

    Danke für eure Hilfe!
    ferdi :)

  • altferdi
    5
    altferdi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    • 6. Dezember 2004 um 23:35
    • #2

    Ok, hab's geschafft:

    Man nehme
    - ca 3 Stunden Zeit
    - einen Treiber für den Canon BJC 8200 (Gimp Print), ja, auch wenn auf dem Drucker i560 steht!

    und fühle sich ganz wie in alten zeiten, als man sich noch von windows quälen lassen hat. hierbei seien vor allem der neustart nach dem installieren eines druckertreibers und fehlermeldungen a la "das programm konnte nicht beendet werden. bitte beenden sie das programm" erwähnt.

    na, wenigstens funktioniert es jetzt. auch wenn ich in der zwischenzeit mit weniger aufwand die druckerpresse wiedererfinden hätte können...

    ferdi :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung