1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

32 vs. 64 bit

  • Chrise
  • 7. Dezember 2004 um 11:31
  • Unerledigt
  • Chrise
    5
    Chrise
    Mitglied
    Punkte
    185
    Beiträge
    27
    • 7. Dezember 2004 um 11:31
    • #1

    Ich steh vor der schwierigsten Entscheidung meines Lebens!

    Ich muss mir einen neuen Compi kaufen :frowning_face:
    Ich will ja sehr fortschrittlich und toll sein, und das Beste vom Besten haben, und das möglichst gratis. Nun ja, da stellt sich mir die Frage, ob es sich schon lohnt einen 64bit Prozessor zu kaufen. Welche Vorteile bietet das? Wenn ich kein für 64bit optimiertes Betriebsystem habe, nicht viele, oder? Meine ganzen 32bit Progs laufen eh nicht schneller, und bis es keine 32bit Dinger mehr gibt, wirds wohl noch n bisschen dauern....

    Was meint ihr dazu?

    lg Christoph

    Bitte hilf mir Jebus!

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 7. Dezember 2004 um 13:19
    • #2

    nun du hast die wahl zwischen amd (64 bit) und intel (32 bit):
    gleich teuer, gleich schnell ABER die prozessoren von amd brauchen weniger strom (=>weniger stromkosten, leisere kühlung)! für die zukunft und/oder linux ist 64 bit sicher kein nachteil.

    hth
    laborg

  • Mihi
    8
    Mihi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    111
    • 7. Dezember 2004 um 13:26
    • #3

    Ich hab seit gut einem Jahr einen 64 Bitter (G5) ich kann dir aber leider nicht sagen ob 64 Bit schneller sind (irgendwer sagte mal dass sie sogar langsamer sind, da man doppelt so viel herumkopieren muss...).

    Die 64 Bit sind eigentlich dazu da mehr (Haupt)Speicher adressieren zu können.

    Optimiert (was immer das heisst) für 64 Bit ist das kommende Tiger von Apple, NetBSD und Linux auch zum Teil (sicher auch noch viele andere). Von der Windows Schiene kann ich dir leider nix sagen - denke aber dass das kommende System sicherlich "64 Bit" auf der Schachtel stehen hat.

    Meine Empfehlung wäre einfach ein günstiges System kaufen das leise ist :-). Wenn man auf die letzten 5-10 % Leistung verzeichtet kosten die Dinger nur noch die Hälfte und man trennt sich leichter (und früher) davon wenn sie alt sind.

    HTH,
    Mihi

    The Brain: Pinky, are you pondering what I’m pondering?
    Pinky: I think so Brain, but if you replace the P with an O, my name would be Oinky, wouldn’t it?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung