1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

[ECLIPSE] Debugging

  • Flowyes
  • 12. Dezember 2004 um 17:49
  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 12. Dezember 2004 um 17:49
    • #1

    Ich will gern folgendes aber ich weiß nicht ob das geht:

    Ich will einen Breakpoint definieren und wenn ich das zu debuggende Programm laufen lass, will ich nicht, dass jedes Mal das Programm gestoppt wird, wenn der Breakpoint erreicht ist, sondern z.B. erst nach der n-ten Ausführung dieser Breakpoint-stelle, wobei ich n angeben kann. In den ganzen Hilfedateien & im Google werd ich nicht fündig. Ich muss nämlich herausfinden, was genau zu einer blöden Exception führt und die Exception wird ungefähr nach der 900. Ausführung dieser Zeile geworfen. Ich muss beobachten, was in den letzten 10 oder 20 Ausführungen vor der Exception passiert.

    Wie könnt ich das ohne große Umwege machen im Eclipse?

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

  • mas
    9
    mas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 12. Dezember 2004 um 19:29
    • #2

    Rechts-Klick auf den Breakpoint -> Breakpoint Properties.... -> bei Hit-Count einfach den gewünschten Wert eintragen - fertig.
    Bei der 3er Version funktioniert es zumindest so.

    mfg
    mas

  • FlatAlex
    3
    FlatAlex
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 12. Dezember 2004 um 19:32
    • #3

    edit: mas duerfte alles gesagt haben

  • Flowyes
    9
    Flowyes
    Mitglied
    Punkte
    750
    Beiträge
    116
    • 12. Dezember 2004 um 20:56
    • #4

    Ah, das hab ich voll übersehen, danke!

    The idea behind this technique is surprisingly simple: just go ahead and do whatever you want to without paying attention to what anybody else is doing. If there is a problem, worry about it later. (Many politicians use this algorithm, too) -- A. S. Tanenbaum, M. v. Steen, Distributed Systems

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung