1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

tunet - datentankstellen - pptp-linux und kernel-patch-mppe

    • Linux
  • johnny!
  • 12. Dezember 2004 um 22:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • johnny!
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 12. Dezember 2004 um 22:14
    • #1

    Um über die Datentankstellen ins Netz zu kommen benötige ich ja ein VPN via pptp. Wird dort auch Verschlüsselung verwendet, also brauche ich die mppe-Erweiterungen für den Linux-Kernel, oder geht das so auch?

    Ich habe irgendwie keine Lust den ganzen Kernel nur deswegen neu zu kompilieren.

  • p2k
    Punkte
    375
    Beiträge
    53
    • 13. Dezember 2004 um 09:03
    • #2

    Nein brauchst du nicht!

    Eine Installationsanleitung findest du unter:

    http://student.tuwien.ac.at/datentankstelle/linux/

    lg
    P2k

  • johnny!
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 13. Dezember 2004 um 15:08
    • #3

    jep, die hab ich mir wohl schon reingezogen. war mir nur unsicher, ob denn dann verschlüsselt auch wird. yuhu, dann kann ich jetzt auch auf der uni arbeiten.

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 14. Dezember 2004 um 16:19
    • #4

    kann mir das jemand genau erklären wie ich bei der datentankstelle verbinde?

    ich verwende Fedora Core 3 und hab PPTP so wie in dem link beschrieben ausgeführt.
    (also RPM installiert, modprobe ppp_generic ausgeführt, meine zugangsdaten in die /etc/ppp/chap-secrets eingefügt und dann den befehl
     pptp gate.tuwien.datentankstelle debug nodetach defaultroute noauth noipdefault name eMATRNR
    eingegeben).
    firefox meldet dann aber bei jedem versuch, irgendwohin zu verbinden "Beim Versuch, mit http://www.google.at zu verbinden, trat folgender Fehler auf: Die Verbindung wurde zurückgesetzt"
    meine netzwerkschnittstelle (eth0) ist für die DHCP-Konfiguration eingerichtet

    danke im voraus!

  • johnny!
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 15. Dezember 2004 um 12:16
    • #5

    Also ich habs mittlerweile getestet, und es hat ohne weiteres funktioniert.

    Hast du auch sichergestellt, dass das ppp_generic Modul jedes mal geladen wird? Bzw. hast du es vor dem Verbinden geladen? Wenn, was bekommst du für Meldungen von pptp?

    Und ich nehme an du hast das eMATRIKELNR durch e0123567 ersetzt (je nachdem welche nr. du hast)

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 15. Dezember 2004 um 20:44
    • #6

    ich bekomme eben gar keine fehlermeldung... ausser von firefox
    matrikelnummer habe ich natürlich ersetzt, werde das ganze aber morgen nochmal testen

  • johnny!
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    • 16. Dezember 2004 um 18:17
    • #7

    hmpf, komisch.

    schau mal ob du z.b. orf.at pingen kannst.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum