1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

problem mit \caption

  • Dr.Hasenbein
  • 14. Dezember 2004 um 16:06
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Dr.Hasenbein
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 14. Dezember 2004 um 16:06
    • #1

    bei meinem dokument habe ich folgendes problem:
    meine bildunterschriften sehen so aus Abb.0.1 blablabla

    sie sollen aber so aussehen: Abb. 1
    blablabla

    mit \setcounter lässt sich das nicht ändern. weiß jemand, was ich da machen muss?

    thanx

  • Neutrino
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    • 21. Dezember 2004 um 16:32
    • #2
    Zitat von Dr.Hasenbein

    bei meinem dokument habe ich folgendes problem:
    meine bildunterschriften sehen so aus
    Abb.0.1 blablabla
    sie sollen aber so aussehen:
    Abb. 1 blablabla
    mit \setcounter lässt sich das nicht ändern. weiß jemand, was ich da machen muss?

    du verwendest vermutlich einen style, der vorsieht, dass die oberste einheit \chapters sind und dass abbildungen innerhalb der chapters nummeriert werden sollen (ist z.b. bei scrbook oder scrreprt so). du scheinst aber offenbar kein \chapter verwendet zu haben, daher ist der kapitelzaehler immer noch auf 0.

    also zunaechst solltest du entweder \chapters einfuehren, oder auff eine documentclass umsteigen, bei der sections die oberste einheit sind.

    wenn du weiterhin eine nummerierung 1.1 1.2 ... 2.1 2.2 ... hast, aber statt dessen durchnummerierung haben moechtest, musst du tiefer in die trickkiste greifen. mit
    \renewcommand\thefigure{\arabic{figure}}
    erreichst du einmal, dass die kapitelnummer nicht mehr angegeben wird. allerdings wird immer noch der abbildungszaehler mit jedem neuen kapitel zurueckgesetzt, d.h., du hast nun 1, 2, ... 1, 2, ...

    damit der abb.zaehler nicht mehr zurueckgesetzt wird, brauchst du noch die zeilen
    \usepackage{remreset}
    \makeatletter
    \@removefromreset{figure}{chapter}
    \makeatother

    unten findest du eine beispieldatei.

    happy texing, nu

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum