1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Bitte um Beratung bei Pc kauf!

    • Frage
  • voldo
  • 16. Dezember 2004 um 17:58
  • Unerledigt
  • voldo
    3
    voldo
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2004 um 17:58
    • #1

    Hallo!
    Ich (student aus wien) werde in absehbarer zeit einen pc bekommen und habe daher ein paar fragen; meine erste überlegung war mir einen hofer pc zu kaufen, ich bin jetzt aber nicht mehr so überzeugt davon weil ich um das gleiche geld einen für meine zwecke wahrscheinlich besseren pc erhalte!? ich werde den pc hauptsächlich für videoschnitt /-bearbeitung und animationen unterschiedlichster art (after effects; 3dsmax..) brauchen, kann mir jemand sagen welche hardware zur zeit am besten für meine zwecke geieignet wäre bzw. was würdet ihr in einen pc reinpacken wenn ihr ca. das budget des hofer pc's hättet (ca. 1100 euro)?
    vielen dank schon im vorhinaus

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 16. Dezember 2004 um 18:04
    • #2

    mmh grundlegend mal viel ram......gute graka.....mobo is in dem fall wurscht wuerd ich mal sagen...aber ich hab da ned sooo viel ahnung davon.....cpu....naja wuerd ich eher nen besseren nehmen.....und ne große HDD:.....aber des waer dann scho high end pc wenn ich mich nicht irre :) und des is teurer schaetz ich mal grob....


    is tower oder sowas schon vorhanden?

  • voldo
    3
    voldo
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2004 um 18:22
    • #3

    vorhanden is leider noch nichts, monitor etc. werden separat gekauft dh. sollte der pc die 1100 euro nicht überschreiten..

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 16. Dezember 2004 um 19:00
    • #4

    CPU nimm einen Intel zwecks Hyperthreading, ab 3GHz aufwärts.

    Arbeitsspeicher sollten 1GB RAM sein.

    Festplatte eine große, IDE Seagate Barracuda 7200.7 +, 200 GB, 8MB Cache.
    Derzeitiger Testsieger bei div. Hardware Redaktionen.
    Die gibts beim DiTech im 20. Bezirk um 101,50€

    Grafikkarte weiß ich leider nicht welche für Videoschnitt ideal wäre.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. Dezember 2004 um 19:43
    • #5
    Zitat von Boromir

    CPU nimm einen Intel zwecks Hyperthreading, ab 3GHz aufwärts.

    Also ich würde da schon eher zu einem Athlon 64 greifen - wegen 64bit (bringt vielleicht mal in Zukunft was) und Cool n' Quiet.

    Aber im Endeffekt ist Intel/AMD einfach nur ein Glaubenskrieg. Schnell ist beides - ich tendiere halt eben mehr zu AMD.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Dezember 2004 um 21:11
    • #6

    64 Bit bringt vielleicht irgendwann mal was..
    Naja, mal abgesehn von Linux 64 Bit, was sicher was bringt, wird er unter Windows damit wohl nicht so toll fahren. Das XP 64 Bit soll noch recht eigenartig sein, wies damit Treibermäßig aussieht, weiß ich auch nicht, und die Windows Versionen danach würd ich auch niemandem aufschwatzen wollen (TCPA lässt grüßen).
    Da wär ein Apple noch gscheiter, bei Videoschnitt sind die doch eh brauchbar, oder? (Und das sag ich, obwohl ich Apple absolut nicht leiden kann).

    Eins möcht ich aber schon sagen:
    Wer einen 1000-Euro PC kauft, und meint, das Mainboard sei eh wurscht, der macht mich nur noch grantig. Das is dann wieder so ein schändlicher Elitegroup-Schrotthaufen, wo nach 2 Jahren die Elkos aufplatzen und der Northbridgekühler mit Spucke verklebt ist. Sowas gehört dem Leibhaftigen verfüttert, und seine Exkremente in die Feuersbrunst gekippt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. Dezember 2004 um 21:34
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi


    Da wär ein Apple noch gscheiter, bei Videoschnitt sind die doch eh brauchbar, oder? (Und das sag ich, obwohl ich Apple absolut nicht leiden kann).

    Jep, ich würd' sogar sagen ein G5 wär' da optimal für ihn. Nur leider gibt's den eben nicht zum Preis eines Hofer PC - daher habe ich auf die Empfehlung verzichtet. :winking_face:

    Aber wenn man das Geld hat - klar - Apple rulez! :verycool:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. Dezember 2004 um 21:40
    • #8

    aber mit 1100 kriegst keinen G5

    -> also: A64 mit 1GB Ram und einem guten mobo wären ideal.
    videoschnitt? ist doch vollkommen blunzn. wenn du video einliest ist das nicht eine frage von der graka sondern eher eine frage von RAM und festplattenzugriffen sowie einer firewire schnittstelle.

    bei 3D rendering is auch eher die CPU gefragt als die GPU der graka.

    ich hab vor kurzem ein highend system zusammengebaut und bin mit allem schnickschnack exklusive brenner und dvd laufwerk auf knappe 1000 gekommen.

    das war:

    ein amd 64 / sockel 939 mit ca 2GHz (glaub ich) dann 1GB ram (aber CL2 RAM) und dann eine Radeon X800, dazu noch 2 Samsung Spinpoint P80 mit 160GB (Die seagate platte hab ich auch aber sie geht mir maßlos auf die nerven weil sie unglaublich laut ist. da hört man z.b. sofern man die history bei icq mitspeichert jeden zugriff auf die platte wenn man ne message schickt...)

    übrigens gehäuse + lüfter + lüftersteuerung + 400W quiet netzteil waren bei den 1000 euro auch dabei...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Dezember 2004 um 21:43
    • #9

    Bei der Seagate schon mal Acoustic Management aktiviert?
    Normalerweise hört man dann nix mehr.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 16. Dezember 2004 um 21:46
    • #10

    wo is das? beim utility das man von bootdisk starten muss?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 16. Dezember 2004 um 22:56
    • #11

    jo...hab ja gesagt das ich mich ned so recht auskenne.....besser gewesen wenn ich nix gesagt haette....

    aber mobo meine ich damit das es kein 300€teil sein muss.....ein 70-100€ teil reicht da ....das habe ich gemeint...aber scheinbar is da ned so des richtige...

  • lestat
    2
    lestat
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 16. Dezember 2004 um 23:06
    • #12

    naja also so egal ist das mit der grak. nicht, nicht alle sind overlay fähig wodurch du dann bei einigen programmen keine vorschau auf schnitteffekte bekommst;
    mir fällt jetzt aber auch nicht unbedingt ein welche sich da besonders hervon tun würde, sorry

    übrigens, wenn man nicht sooo auf die einzelnen komponenten schaut, mein rechner hat bei dell in summe 1200 (inkl versand) gekostet, hat 1gb 3,2ghz 2x160gb (raid), radeon x800, brenner dvdlaufwerk und das ganze zeugs halt...
    ich mein ok ist nicht ganz so toll wie wenn man sich die einzelnen sachen selbst zusammensucht aber ich fand den preis letzten endes überzeugender als die marginalen vorteile von selbstschrauben;

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 16. Dezember 2004 um 23:26
    • #13
    Zitat


    Die seagate platte hab ich auch aber sie geht mir maßlos auf die nerven weil sie unglaublich laut ist.


    damit
    kriegt man (fast) jede HD zum Schweigen :winking_face:


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 16. Dezember 2004 um 23:45
    • #14

    Nun, da auch ich AMD "lieber mag", empfehle ich dir so einen. Fürs rendern würde wahrscheinlich ein P4 besser sein, wegen dem HT. Andersrum sind AMDs bei Spielen deutlich besser. Und eben 64 bit fähig. Und tcpa hat glücklciherweise noch nichts mit 64 bit am Hut. Nach neueren Berichten wird nicht mal Longhorn wie eigentlich angekündigt TC unterstützen :).
    Und, AMD hat Cool'n'quite. Damit lebt die CPU länger und macht weniger Lärm, sofern es funktioniert. Da käms dann aufs Board an. Ansonsten hab ich auch 2 Spinpoints. Die sind schön leise und in sämtlichen Tests schneller als Seagate und auch leiser. Seagate sind sogar langsamer als so gut wie alle andere Hersteller. Dafür bieten sie sagenhafte 5 Jahre Garantie. Und nimm keinen OEM Ram!

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 17. Dezember 2004 um 00:24
    • #15

    am besten ist das twin kit von peluga... 1GB mit passiven kühlrippen und CL2.... genial.

    generell würd ich bei dem geschäft einkaufen (bis aufs gehäuse, da geh ich lieber zum ditech) weil die beratung echt gut is....

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • spitzi_pezi
    6
    spitzi_pezi
    Mitglied
    Punkte
    390
    Beiträge
    68
    • 17. Dezember 2004 um 11:07
    • #16

    Also ich pers. würde davon abraten dir jetzt den Mörder-Mega-High-End-Pc zu kaufen....
    ICh pers. finde es wichtiger das das kistl jetzt einiger maßen rennt... und du es jeder zeit aufrüsten kannst.... --> würd mir jetzt nen "gscheiten" pc kaufen
    Ca.
    3.xx GHz
    1 GB Ram
    Flotte Platte
    und GKArte

    (sind in deinem Fall die wichtigsten Komponenen)

    Im Nachhinein (wenn du aufrüsten willst... ) kannst du dir, wenn du wieder Geld hast ... event. ne Wasserkühlung, Entkopplungsplatten, Lüfter, Motherboard..... etc. hinzukaufen...

    Ist glaub ich gescheiter!

    MFG


    Brustvergrößerung durch Handauflegen!
    Mache auch Hausbesuche- rund um die Uhr!
    Näheres bitte bei PM!
    :shinner:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. Dezember 2004 um 11:18
    • #17

    marvin:
    Das AAC kannst normal mit den Bootdisk-Tools einschalten.
    Von Intel gibts den IAA (Intel Application Accelerator), sind ein paar IDE-Treiber mit einem Kontrollprogramm, damit kann mans auch unter Windows umstellen. Eventuell an einen Intel-Rechner anstecken, und umstellen. Die Einstellungen werdn eh in der Platte gespeichert.

    Es wern übrigens nur die Kopfbewegungen langsamer, d.h. man merkt nicht wirklich einen Performanceverlust, solang die Platte nicht grad mördermäßig fragmentiert ist.


    Und zum letzten Post hier:
    Schon wieder will wer Geld für allerhand Zeusch rausschmeißen, und ein Schrott-Board kaufen. Ich versteh euch echt nicht.:ahhh:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. Dezember 2004 um 11:23
    • #18

    Ja, das versteh' ich auch nicht :frowning_face:

    Hab's eher auf die harte Tour gelehrnt - in den letzten Jahren - daß ein qualitativ hochwertiges Mabo extrem(!) wichtig ist,


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Dezember 2004 um 11:59
    • #19
    Zitat von voldo

    ich werde den pc hauptsächlich für videoschnitt /-bearbeitung und animationen unterschiedlichster art (after effects; 3dsmax..) brauchen, ...


    sagt mal, wäre ein mac nicht für so was am besten geeignet? ich habe selbst keinen, aber die sollen ja in diesem bereich so gut sein...

    lg michi

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 17. Dezember 2004 um 12:02
    • #20

    Budget: max 1100€ !!!


    Trading for a living [equities,futures,forex]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung