1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Bitte um Beratung bei Pc kauf!

    • Frage
  • voldo
  • 16. Dezember 2004 um 17:58
  • Unerledigt
  • _fellni_
    2
    _fellni_
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 17. Dezember 2004 um 12:26
    • #21
    Zitat von MarvinTheRobot

    aber mit 1100 kriegst keinen G5

    -> also: A64 mit 1GB Ram und einem guten mobo wären ideal.
    videoschnitt? ist doch vollkommen blunzn. wenn du video einliest ist das nicht eine frage von der graka sondern eher eine frage von RAM und festplattenzugriffen sowie einer firewire schnittstelle.

    bei 3D rendering is auch eher die CPU gefragt als die GPU der graka.

    ich hab vor kurzem ein highend system zusammengebaut und bin mit allem schnickschnack exklusive brenner und dvd laufwerk auf knappe 1000 gekommen.

    das war:

    ein amd 64 / sockel 939 mit ca 2GHz (glaub ich) dann 1GB ram (aber CL2 RAM) und dann eine Radeon X800, dazu noch 2 Samsung Spinpoint P80 mit 160GB (Die seagate platte hab ich auch aber sie geht mir maßlos auf die nerven weil sie unglaublich laut ist. da hört man z.b. sofern man die history bei icq mitspeichert jeden zugriff auf die platte wenn man ne message schickt...)

    übrigens gehäuse + lüfter + lüftersteuerung + 400W quiet netzteil waren bei den 1000 euro auch dabei...

    Alles anzeigen

    Ein leises System ist wirklich was wert, deshalb würd ich
    persönlich auf leise Platten, CoolnQuiet und leises Netzteil bzw.
    passive gekühlte graka nicht mehr verzichten.
    Will man Highendzeugs muss man da Abstriche machen.

    Bezüglich den Mainbo posts: Ich würd auch nicht "irgendeins" nehmen.
    Allein bei der Spannungsversorgung für die CPU (Kondensatoren)
    gibt es markante Unterschiede. Probleme mit Speichertaktung und
    Lüfterregelung sind auch nicht selten. Hier gehts schließlich um
    Stabilität, wenn man die nicht braucht, bitte :winking_face:

    Arge Herumknauserei bereut man generell oftmals. Heißt nicht,
    dass man nicht günstig einkaufen soll...

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 17. Dezember 2004 um 12:32
    • #22
    Zitat von Lord Binary

    Budget: max 1100€ !!!

    ups. sorry :face_with_rolling_eyes: das hab ich überlesen...

    lg michi

  • voldo
    3
    voldo
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 17. Dezember 2004 um 14:23
    • #23

    ein dankeschön an alle die bisher gepostet haben, das bringt mich schon ein stück weiter... ich bin zwar noch nicht ganz sicher was ich im endeffekt tun werde aber mal sehen.

    was sagt ihr zu dem system bzw. welche komponenten würdet ihr änder ?:
    http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=10198

    lg

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 17. Dezember 2004 um 16:12
    • #24

    sorry hab mir jetzt nur den letzten post angeschaut, war zu faul für den rest :)

    wennst sparen willst, schadets nicht den Athlon 3200+ zu nehmen. der is fast 60 euro billiger und glaub mir... das merkst an der geschwindigkeit bestimmt nicht :)

    board is sicher nicht schlecht. schau aber ob das neue MSI nicht günstiger ist. hat gute bewertungen bekommen und meines wissens auch günstiger als asus

    festplatte würd ich gegen eine Seagate SATA (genaue bezeichnung weiss ich jetzt nicht) austauschen. hab neuerdings was gegen IBM, ausserdem sind die bisher recht laut gewesen. Seagate hat auch länger garantie.

    POWERCOLOR grafikkarte??? hat peluga nix anderes?
    kenn die marke nichtmal. das mag schon was heissen :)
    sapphire wär zum beispiel gut und günstig. ne X800 is top, besser gehts im moment nicht, dabei würd ich für nen spielepc bleiben (sofern der preis passt :) )

    brauchst keinen dvd-writer??? kostet doch kaum noch was

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 17. Dezember 2004 um 16:48
    • #25
    Zitat von voldo

    ein dankeschön an alle die bisher gepostet haben, das bringt mich schon ein stück weiter... ich bin zwar noch nicht ganz sicher was ich im endeffekt tun werde aber mal sehen.

    was sagt ihr zu dem system bzw. welche komponenten würdet ihr änder ?:
    http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=10198

    lg


    Willst du das System selbst zusammenstellen oder einen fertigen kaufen? Das zweitere kommt wesentlich günstiger. :coolsmile

    Zitat von green mamba

    ne X800 is top, besser gehts im moment nicht

    Stimmt nicht ganz. Schon mal was von "High-End" Karten für's Rendern gehört, dazu zählen Ati FireGL und Nvidia QuadroFX. Die liegen zwar jenseits gut und böse, dafür kannst auch auf zwei Monitoren sauber arbeiten.

    mfG Fup

  • voldo
    3
    voldo
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    • 17. Dezember 2004 um 17:29
    • #26

    mir ist es egal ob ich einen fertig zusammengestellten oder die einzelkomponenten kaufe; es sollte nur mein budget bestmöglich ausgenutzt werden (ich will es vermeiden ein billigeres komlpettsystem zu kaufen und dann dieses noch nachzurüsten / komponenten auszutauschen ) .....
    falls jemand einen tip für ein komplettsysem in dieser preisklasse / für meine zwecke hat, ich bitte darum...

    danke
    lg andreas

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 17. Dezember 2004 um 17:43
    • #27
    Zitat von Fup

    Willst du das System selbst zusammenstellen oder einen fertigen kaufen? Das zweitere kommt wesentlich günstiger. :coolsmile


    Wieso und wo? Beim DI-Tech? Die Assemblierung kostet ja was und wenn in einem fertigen PC gute Komponenten (die man sich eben einzeln so kaufen würde) drinnen sind, dann ists eh wieder teuerer.

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 17. Dezember 2004 um 17:52
    • #28
    Zitat

    Stimmt nicht ganz. Schon mal was von "High-End" Karten für's Rendern gehört, dazu zählen Ati FireGL und Nvidia QuadroFX. Die liegen zwar jenseits gut und böse, dafür kannst auch auf zwei Monitoren sauber arbeiten.

    ok ich sprach von "normalen" karten :) und für sein budget von 1100 euronen wird sich das nicht wirklich ausgehen, da kostet die graka gleich das doppelte wenn er die beste render-karte überhaupt haben will, wenn nicht mehr :winking_face:

    Zitat

    Willst du das System selbst zusammenstellen oder einen fertigen kaufen? Das zweitere kommt wesentlich günstiger.

    dieselben komponenten kosten in einem komplettsystem MEHR. komplettsysteme sind nur deswegen "billiger" weil oft scheisse reingebaut wird bzw bei komponenten gespart wird, die auf den 1. blick nicht auffallen (netzteil, gehäuse,... zum bleistift)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. Dezember 2004 um 22:24
    • #29

    Wegen Cool'n'Quiet bei AMD.. das bringt ja nur im Leerlauf was, oder?
    Hab nämlich letztens beim P4 2,6 einer Freundin ein bisschen rumgespielt, und die Spannung auf 1,25 runtergestellt, ne Minute später hatte die CPU nur mehr 22 Grad (hatte aber auch so gut wie nichts zu tun).
    Keine Ahnung, obs ein Messfehler war, aber das Tool zum auslesen war beim Board dabei.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung