1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Frage zu dynamischem Volume

    • Windows
  • funkywon
  • 18. Dezember 2004 um 22:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • funkywon
    Punkte
    440
    Beiträge
    51
    • 18. Dezember 2004 um 22:11
    • #1
    Zitat

    Wenn Sie im Rahmen der Ausführung des Windows XP Setupprogramms ein neues Laufwerk erstellen und sich dabei dafür entscheiden, den gesamten verfügbaren Speicherplatz zu verwenden, verbleibt ein kleiner nicht partitionierter Speicherbereich von ca. 8 Megabyte (MB).

    Es werden immer 8 MB nicht partitionierter Speicherplatz bewahrt, damit Sie die Möglichkeit haben, das Laufwerk in ein dynamisches Volume zu konvertieren.

    was ist damit gemeint? das laufwerk in ein dynamisches volume zu konvertieren..? thnx

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 19. Dezember 2004 um 00:40
    • #2

    Dynamische Laufwerke sind die Windows-eigenen RAID-Mutations-Gschichten, wenn Du sowas nicht brauchst, bleib bei "normalen" Laufwerken.

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 19. Dezember 2004 um 01:06
    • #3

    Auch. Ich würds eher wie einen LVM beschreiben. Also: Du hast eine Festplatte. Normalerweise partitionierst Du die, die Partitionen sind dann fix. Dein Laufwerk C: hat also zB 20 GB, Dein Laufwerk D: 100 GB und was weis ich.

    Anders mit einem LVM. Hier hast Du einen Pool an freiem Speicherplatz (=so groß wie das Laufwerk) über den Du verfügen kannst. Und Du kannst dann -- dynamisch eben -- jederzeit bestimmen, wieviel Speicher Du jetzt für was reservieren willst. "Für was" schließt besagtes Soft-RAID ein.

    Das kann auch über mehrere physikalische Laufwerke gehen, soviel ich weis. 100%ig auskennen tu ich mich da auch nicht, das Internet sollte da einige Infos ausspucken.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum