1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mehrfachzugang ins Internet über Router und ADSL-Anschluss

    • Windows
  • dandomcon
  • 20. Dezember 2004 um 07:34
  • Unerledigt
  • dandomcon
    1
    dandomcon
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 20. Dezember 2004 um 07:34
    • #1

    Hallo,

    ich habe einen ADSL-Zugang. Mein Provider unterstützt mittels Router den Mehrfachzugang ins Internet für eine Internet-Adresse.
    An dem Ethernet Modem 510 habe ich den Router von Siemens (Gigaset/DSL 505) angeschlossen und auch konfiguriert. Mittels WLAN (PC Card 54 und USB Adapter 54)
    habe ich mein Notebook (Windows XP) und 2 PCs (Windows 2000) angeschlossen.

    Mein Problem: ich komme mit jedem einzeln ins Internet, aber nicht mit allen gemeinsam,
    da ich mich mit der VPN(DFÜ-Verbindung) nur einmal bei meinem Provider anmelden kann.

    Wie muss ich die Internetverbindung konfigurieren, damit ich mit allen Rechnern gleichzeitig ins Internet komme???

    Bitte um eure Hilfe, da es ein Geschenk zu Weihnachten werden soll, danke.

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 20. Dezember 2004 um 08:51
    • #2
    Zitat von dandomcon

    Hallo,

    ich habe einen ADSL-Zugang. Mein Provider unterstützt mittels Router den Mehrfachzugang ins Internet für eine Internet-Adresse.
    An dem Ethernet Modem 510 habe ich den Router von Siemens (Gigaset/DSL 505) angeschlossen und auch konfiguriert. Mittels WLAN (PC Card 54 und USB Adapter 54)
    habe ich mein Notebook (Windows XP) und 2 PCs (Windows 2000) angeschlossen.

    Mein Problem: ich komme mit jedem einzeln ins Internet, aber nicht mit allen gemeinsam,
    da ich mich mit der VPN(DFÜ-Verbindung) nur einmal bei meinem Provider anmelden kann.

    Wie muss ich die Internetverbindung konfigurieren, damit ich mit allen Rechnern gleichzeitig ins Internet komme???

    Bitte um eure Hilfe, da es ein Geschenk zu Weihnachten werden soll, danke.

    Alles anzeigen


    der router muss sich ins i-net einwählen ... der Router stellt die Connection her und leitet die clients durch (deswegen auch Router)

    mehr infos: im forum von http://www.adsl.at

    Aber INODE hat z.B eine spezielle Lösung für den Mehrplatz zugang... würde also helfen wenn du schreibst welches paket du von welchem provider hast

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • fanopanic
    6
    fanopanic
    Mitglied
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 20. Dezember 2004 um 15:32
    • #3

    du hämmerst einfach in den router die konfiguration rein, aktivierst ggf. NAT (is wahrscheinlich eh default), und trägst den router als standard gateway (und ggf. DNS server, kommt drauf an) bei allen clients ein. d.h. die clients haben mit VPN nix mehr am Hut, sondern nur mit einer normalen LAN verbindung.

    genau darum muss der provider auch "Mehrplatzfähigkeit" gar nicht haben, darum kümmert sich eh der router. bei inode hab ich jetzt auf die schnelle das bei ADSL auch gar ned gefunden, sondern nur bei xDSL (da drehen sie einfach auf dem peer NAT auf (eine der Möglichkeiten) und wollen 4 EUR dafuer p.m., IMHO schwerst unnötig, aber bitte :)).

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. Dezember 2004 um 16:43
    • #4

    dumme frage: warum is in deinem post alles unterstrichen?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 22. Dezember 2004 um 13:30
    • #5

    der router sollte so eine einwählfunktion gerade bei dsl unterstützen :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung