1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Verbindung zu Server fehlgeschlagen

    • Windows
  • fuxi17
  • 22. Dezember 2004 um 09:20
  • Unerledigt
  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 09:20
    • #1

    Hab ein Problem das mich schon lange Zeit verfolgt und ich noch keinen vernünftigen Lösungsvorschlag gefunde habe.

    Benutze als Browser Opera 7.54.
    Problem: Wenn ich auf bestimmte Seiten gehe kommt ein Dialog "Verbindung zu Server fehlgeschlagen". Nachdem dies passiert ist, ist es mir nicht mehr möglich auf irgendeine Seite zu gehen. Es kommt immer wieder der gleiche Dialog.
    Im Status meiner Verbindung geht bei Empfangen auch nix mehr weiter. Es scheint so als könnte ich keine Daten mehr empfangen.
    Das ist aber ein Irrtum. Denn mit SSH zum Beispiel kann ich noch einwandfrei arbeiten und zu allen möglichen Server verbinden. Auch funktioniert das anpingen von Servern noch.
    Erst nach einem Neustart des Systems funktioniert wieder alles einwandfrei bis zum nächsten Auftreten des Problems. Und des is wirklich nervend.

    bitte um Lösungsvorschläge!!!

    sonstiges:
    verwende Norton Firewall

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 22. Dezember 2004 um 09:52
    • #2

    Welche Seiten sind das denn?

    1. Lösungsversuch: Schalt die Firewall ab, oder deinstallier sie gleich ganz, das Ding brauchst du eh nicht.

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 10:02
    • #3

    Wieso sollte ich die Firewall nicht brauchen???

    Keine Ahnung was die Seiten auszeichnet. Da bin ich noch nicht draufgekommen.

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 22. Dezember 2004 um 10:09
    • #4

    Versuch mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste den DNS Client abzuschalten...

    Nochwas: Geht die Seite mit dem IE oder Firefox wenn sie im Opera nicht mehr geht?


    @firewall: weils nur systemressourcen verschlingt, dem anwender beim arbeiten popupfenster ins gesicht schleudert und nachweislich keine sicherheit bringt...

    lektüre dazu:
    http://copton.net/vortraege/pfw/index.html
    http://www.ntsvcfg.de/#_pfw
    http://www.udel.de/faq/

    Zum ersten Link ein video wie einfach eine firewall umgangen werden kann:
    http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/…/recording.html

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 10:14
    • #5

    mit anderen Browsern funktioniert dann auch nix mehr

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Dezember 2004 um 10:14
    • #6
    Zitat von Anonymous20200830

    Versuch mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste den DNS Client abzuschalten...


    warum funktioniert dns eigentlich auch ohnen den dns-client? das tut es ja tatsächlich, habe ich gerade ausprobiert.. ich war immer der meinung, den braucht man :)

    Zitat von microsoft

    Wertet DNS-Namen (Domain Name System) für diesen Computer aus und speichert sie zwischen. Falls dieser Dienst beendet wird, kann der Computer keine DNS-Namen auflösen und Active Directory-Domänencontroller ermitteln.

    :verycool:

    lg michi

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 10:31
    • #7

    des mit dem dienst abschalten war kein so guter tipp denn dann funktionierts "natürlich" nicht mehr.

    Eine Site die ich jetzt gefunden habe bei der dieses Phänomen auftritt:

    support.intel.com/support/network/adapter/

    Nachdem ich die Site geladen habe, geht nix mehr. Der Dialog erscheint und das wars.

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Dezember 2004 um 10:52
    • #8
    Zitat von fuxi17

    des mit dem dienst abschalten war kein so guter tipp denn dann funktionierts "natürlich" nicht mehr.

    also ich surfe jetzt bereits seit etwa 45 minuten ohne diesen dns-client. oder aber die verwaltung erzählt mir nur, er sei beendet :face_with_rolling_eyes:

    lg michi

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 11:07
    • #9

    Bei mir hats erst nimma funktioniert als ich neu gestartet habe.

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Dezember 2004 um 11:36
    • #10
    Zitat von fuxi17

    Bei mir hats erst nimma funktioniert als ich neu gestartet habe.


    gut zu wissen... naja beim nächsten neustart läuft mein client eh wieder...

    lg michi

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 22. Dezember 2004 um 11:45
    • #11

    i hab einmal eine bescheidene frage:
    Wie schützt´s ihr euren computer ohne firewall??

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 22. Dezember 2004 um 12:24
    • #12
    Zitat von fuxi17

    i hab einmal eine bescheidene frage:
    Wie schützt´s ihr euren computer ohne firewall??


    meine firewall läuft auf dem router (netgear-kasterl). auf meinem pc gar nichts.

    lg michi

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 22. Dezember 2004 um 12:49
    • #13

    @dnsclient: das is kein richtiger client sondern nur ein cache, d.h. der speichert dns anfragen um sie das nächste mal schneller ausführen zu können, braucht man bei einer schnellen internetanbindung nicht, und macht ab und zu probleme. hat nur für langsame modems sinn.

    versuch mal wenn eine seite nicht mehr geht "ping http://www.google.at" zu machen, die ip adresse ins browserfeld kopieren und dann aufrufen. gehts dann?

    @pc schützen: lad dir auf http://www.dingens.org das tool win32sec.exe runter, das schaltet alle unnötigen angreifbaren Serverdienste die Windoof per default anbietet ab. dann schalte im IE alle Zonen auf hoch und surfe mit einem anderen Browser. Fortan sollt nix mehr passieren.

    Daheim hab ich eine Firewall im Linuxrechner. Firewalls per se sind "gut" (tm) aber Personal Firewall (solche Klickibunti Dinger) sind IMHO unnötig.


    Gruß
    Fabian

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 22. Dezember 2004 um 14:40
    • #14

    @fabin: Danke für den ccc-Seminar-Link :)

    Wie immer informativ, "interessant", und einige delikate Details beinhaltend :winking_face:

    Selbst wer (wie ich) "eh der selben Meinung ist" - nämlich PWF's sind schwerst unnötig ja sogar in gewissem Sinne kontraproduktiv - möge sich das mal ansehen :)
    Die die PWF's für "ein gute Idee" halten, sowieso.

    Achja, FW's ansich sind natürlich nicht "unnötig".

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • fuxi17
    6
    fuxi17
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    41
    • 27. Dezember 2004 um 13:20
    • #15

    bin ich der einzige der dieses verdammte Problem hat ???
    ich kriegs einfach nicht weg und des nervt schon sehr das kann ich euch sagen.

    Es gibt nur einen Gott:
    Farin - Bela - Rod
    ---------------------------------------
    There are 10 types of people:
    those that understand binary,
    and those that don´t!!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern