1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Debian apt-build

    • Linux
  • fletz
  • 30. Dezember 2004 um 18:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 30. Dezember 2004 um 18:43
    • #1

    Bin da über einen kleinen Artikel gestolpert:

    http://julien.danjou.info/article-apt-build.html

    Also die Debianpackete für die persönliche Architektur neu zu kompilieren.
    Was sagt ihr dazu? Glaub ihr es lohnt sich?

    (Bitte jetzt kein Gentoo oder sonstiges.... ich akzeptiere und respektiere auch die anderen Distributionen, und wünsche sachliche Meinungen)

    mfg Fletz

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. Dezember 2004 um 22:22
    • #2

    na dann hoffe ich mal, dass dir meine meinung sachlich genug ist:
    imho bringt eine neukompilierung im alltag nichts. somit wirst du keinen unterschied merken. das spannende am selberkompilieren ist meiner meinung nach nicht, dass es für eine architekur gebaut wird, sondern, dass ich die möglichkeit habe gewisse dinge mitzukompilieren oder eben nicht (siehe gentoo-useflags). und da diese möglichkeit anscheined fehlt, finde ich es zeitverschwendung. damit gibst du einen wesentlichen vorteil von debian auf (zeitersparnis) ohne die wirklichen vorteile nutzen zu können.

  • gck
    Punkte
    275
    Beiträge
    55
    • 31. Dezember 2004 um 17:27
    • #3

    ja, lohnt sich nicht, auszer, du moechtest mit irgendeiner library linken, die nicht in den offiziellen archives ist (z.b. libdvdcss) und die die offziellen Pakete deshalb auch nicht verwenden...

    auszerdem sind im allgemeinen die gcc optimierungen, die nicht eh automatisch von den configure scripts (auf den buildds) aktiviert werden und sub-architektur unabhaengig sind, nicht sooo der hammer, dass es sich generell auszahlt (am ehesten vielleicht noch am p4), alles von hand zu kompilieren.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum