1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Gratisservice à la phpKit

    • Frage
  • TB2
  • 31. Dezember 2004 um 16:21
  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 31. Dezember 2004 um 16:21
    • #1

    Hi,

    Ich suche einen Service wie phpKit, da ich selbst noch nicht im Stande bin so komplexe Seiten zu machen, und die nötigen 249 Euro auf die Schnelle bestimmt nicht auftreiben kann, frag ich; Kennt ihr so etwas das man gratis kommerziell verwenden kann?

    Danke,

    TB2

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • rul0r
    10
    rul0r
    Mitglied
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 1. Januar 2005 um 09:32
    • #2

    ich kenn noch mambo, aber ka ob das für die kommerzielle nutzung was kostet
    http://www.mamboserver.com/

    {WcM} http://www.wcm-clan.com
    ClanManagerPro CMPro http://www.cmpro.org

    Der genetische Code des Menschen und der des Schimpansen unterscheiden sich zu 1,6%.
    Bei machen Menschen merkt man das mehr, bei anderen weniger *g*

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. Januar 2005 um 15:29
    • #3

    mal fürs erste :grinning_squinting_face:

    http://www.holacms.de/
    http://tikiwiki.org
    http://phpnuke.org
    http://phpwebsite.appstate.edu/
    http://www.xoops.org/
    http://typo3.org/
    http://www.phpwcms.de/index.php

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 1. Januar 2005 um 18:36
    • #4

    WOW! :ahhh:

    Danke, danke, danke! :)

    Mh, die Page soll eine gute Reviewpage werden, was meint ihr, was wär da das richtige... Ist ja absolut riesig die Auswahl. Mambo ist mir ziemlich sympathisch...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. Januar 2005 um 21:02
    • #5

    Weiß nicht.. Was hast du für Vorstellungen?
    Was soll es den konkret können, was möchtest du den Usern bieten?
    z.B. Forum, Fotogallery, Artikelmanager, Blog, Up/Download, Wiki, ...?

    Denk auch an die Zukunft...
    Welche Services, Features möchtest du eventuell später anbieten?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 1. Januar 2005 um 21:40
    • #6

    mambo und typo3 sind spitze :winking_face:


    vor allem schaun die seiten nicht immer gleich so portalig aus... :)

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 1. Januar 2005 um 21:41
    • #7

    Ein ziemlich gutes Vorbild ist http://www.hardwareluxx.de . Anfangs wollen wir ein Forum bieten, selbst einfach Reviews verfassen können, eine Newssektion haben und vielleicht eine Casegallery oder so. Mit der Zeit wollen wir jedenfalls so enden wie Hardwareluxx. Sollte auch nicht soo ein grosses Problem sein, da es hier in der Schweiz kaum solche Seiten gibt, somit füllen wir ne ziemliche leere Marktniesche. So können Kunden endlich mal reviews mit Schweizer Franken und schweizer Dustributren sehen. Wird schon werden...

    @ iveo: mhja, typo3 und mambo scheinen mir beide genial... Ich schetze mal ich wär mit beiden gut bedient...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 1. Januar 2005 um 22:03
    • #8

    also hardwareluxx ist aber zieeemlich portalig - ich mags net - aber is wohl geschmackssache - finde nur dass man bei sowas immer mit infos erschlagen wird und eigentlich immer nur schwer das findet was man sucht... - auf der anderen seite isses nat. das einfachste - ich hoff du kommst weiter - nur zur info - ich arbeit die nächsten zwei monat an einem webseiten redesign mit umstellung auf typo3 - da könnten wir uns dann sogar austauschen falls es wo probleme gibt :p

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 1. Januar 2005 um 22:13
    • #9

    hmja, also etwas cleaner als hardwarluxx sollte es schon werden. hauptsache es gefällt den sponsoren :winking_face: Also werd ich wohl mal typo 3 probieren, werde eh erst mal auf meinem heimserverlein das Ding aufstellen, falls es uns gefällt mieten wir schnelleren webspace...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. Januar 2005 um 23:09
    • #10

    ich würde mir ein paar CMS anschauen und erst dann entscheiden.
    schau dir vielleicht auch tikiwiki an. es schaut auf dem ersten blick total überladen und unaufgeräumt aus, aber es lässt sich leicht abspecken.
    von typo3 hab ich auch gutes gehört.
    phpnuke ist auch nicht schlecht.

    die anderen kenn ich nicht, von den geposteten CMS hab ich nur tikiwiki und phpnuke benutzt.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 2. Januar 2005 um 00:20
    • #11

    ok gut, dann werd ich mir als erstes typo3 dann mambo und schliesslich tikiwiki ansehen. Jetzt wo ich sehe, wieviele cms' gratis sind, wer kauft da noch für 249 Euro phpKit? :confused:

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 2. Januar 2005 um 00:31
    • #12

    idioten - oder leute die support haben wollen ... obwohl der kaspar von typo3 gegen bezahlung wohl auch für sowas zu haben is :tongue1:

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 2. Januar 2005 um 00:34
    • #13

    naja aus erfahrung würd ich mal meinen, dass man bei einer open-source community sogar noch mehr support hat, als beim "pro"...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • iveo
    8
    iveo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 2. Januar 2005 um 02:20
    • #14

    das stimmt allerdings - aaaaaaaaaber manche leut (speziell in firmen) brauchen einen sündenbock wenn etwas nicht funktioniert, damit es nicht an ihnen hängen bleibt ... :winking_face:

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 2. Januar 2005 um 14:29
    • #15

    ja stimmt, aber hey, was meinst du eigentlich genau mit "portalig"

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • vertigo
    7
    vertigo
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    422
    Beiträge
    82
    • 2. Januar 2005 um 15:11
    • #16

    ich arbeite selbst mit typo3... kanns nur empfehlen... ziemlich mächtig und trotzdem is der einstieg nicht so schwer - da gibts ein paar spitzen tutorials und videos auf typo3.org des hilft voll weiter.
    außerdem: extensions fast für jeden anwendungsfall und falls es mal nicht genau die extension gibt die du brauchst, kannst du problemlos eigenen php-code selber importieren und dir bleiben alle möglichkeiten offen.

    [SIZE=-2]aber eigentlich ist das ja sowieso alles trivial ... :grinning_squinting_face: [/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern