1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Atari 1040ST

    • Problem
  • _logonoff_
  • 4. Januar 2005 um 16:51
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 4. Januar 2005 um 16:51
    • #1

    Bin seit kurzem Besitzer eines Atari 1040ST, hab' das Ding aber ohne jegliches Kabel oder sonstiges Zubehör bekommen. Jetzt würd' ich gern rausfinden ob das Ding überhaupt noch funktioniert - Power-LED leuchtet beim Einschalten, das Diskettenlaufwerk rattert regelmäßig ganz wie bei meinem A500, aber wenn ich das Ding über die Composite Out / Ground Pins an meinen Commodore Monitor anhänge bekomme ich nur ein schwarzes Bild.
    Kann mir da irgendwer weiterhelfen? Ich würde einfach gerne rausfinden ob der Atari funktioniert, damit ich weiß ob es sich auszahlt mehr Zeit reinzustecken.

    [edit]
    Hab' gerade im Internet Bastelanleitungen für einen Atari ST RGB-to-Composite Adapter gefunden, in der der vermeintliche Composite Ausgang als "Composite Sync" bezeichnet wird.
    Hat vielleicht jemand einen Atari-Monitor an der ich den 1040 ausprobieren könnte bevor ich so einen Adapter bastle? Oder hat vielleicht gar jemand so einen Adapter, den ich mir kurz zum Testen borgen könnte?

    Danke im Voraus!

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 4. Januar 2005 um 17:56
    • #2

    kann man den atari nicht direkt an einen fernseher anhängen? ich hab damals (war ein 520er) aufn tv gespielt.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 6. Januar 2005 um 23:59
    • #3

    Laut diesem Homepage hat der Atari einen RF Modulator, wie beim C64 also es ist kein Videoausgang.
    http://www.sothius.com/hypertxt/welcome.html?1040stfm.html
    Du brauchst einen Coax Kabel mit einem Cinch Stecker oben drauf und ueber den Tuner den Sender suchen.
    Da der Commodore Monitor nicht ueber einen Tuner verfuegt geht das nur mit einem normalen TV.
    Aber ich wuerd dir raten ein RGB Kabel zu verwenden, dann gehts auch mit dem Commodore Monitor.
    Das Bild ueber Antenne ist einfach grauslich.

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 7. Januar 2005 um 13:48
    • #4

    ad Heavy:
    Danke, aber das mit dem TV-Modulator gilt leider nur für den 1040STFM, ich hab' nur einen STF (ohne M für _M_odulator). Beim RGB-Kabel weiß ich peinlicherweise nicht ob ich die TTL RGB oder die Lin. RGB Eingänge bei meinem Commodore Monitor (ein 1084S) verwenden soll.
    Außerdem hab' ich mal wo gelesen, dass der 1040 irgendwie "automatisch" erkennt was für ein Monitor dranhängt und je nachdem in die höheren monochrom-Auflösungen schaltet ... einen "monochrom"-Pin hat der komische Monitor-Stecker beim 1040 nämlich auch.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum