1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

pulldownmenü mit php

  • CommanderMorane
  • 6. Januar 2005 um 03:54
  • Unerledigt
  • CommanderMorane
    8
    CommanderMorane
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 6. Januar 2005 um 03:54
    • #1

    hallo,
    ich bin hier kurz vorm durchdrehen, sitz hier jetzt schon stundenlang ohne auch nur einen schritt weitergekommen zu sein.
    folgendes problem:
    ich möchte ein pulldownmenü haben das elemente aus ner datenbank erhält. soweit bin ich schon. jetzt möchte ich das wenn ein element aus dem menü ausgewählt wird die seite refreshed wird und weitere daten aus der datenbank, passend zu diesem element, weiter unten dargestellt werden.
    ich hab keinen schimmer wie ich das aktuell markierte element an php "weiterreichen" kann um damit weiterzuarbeiten. :thinking_face:
    bin für jede hilfe dankbar

    Ein Schwert ist die Verlängerung der rechten Hand eines Mannes ... und der Endpunkt seines Herzens.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. Januar 2005 um 09:29
    • #2
    Zitat von CommanderMorane

    ich hab keinen schimmer wie ich das aktuell markierte element an php "weiterreichen" kann um damit weiterzuarbeiten.

    In Echtzeit, ohne Seite neu aufbauen? Geht zB mit XMLHTTPRequest, ist aber sehr tricky. Oder mit hidden iframes. Auch nicht viel einfacher.

    Was ich machen würde ist einfach einen Request abschicken, sobald der Benutzer auf ein Pulldown-Menü Item gedrückt hat. Schau Dir dazu mal Son of Suckerfish an. Die Items kannst Du Dir aus der Datenbank generieren, der Rest ist hoffentlich halb so wild.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 24. Januar 2005 um 11:14
    • #3
    Zitat von CommanderMorane

    hallo,
    ich bin hier kurz vorm durchdrehen, sitz hier jetzt schon stundenlang ohne auch nur einen schritt weitergekommen zu sein.
    folgendes problem:
    ich möchte ein pulldownmenü haben das elemente aus ner datenbank erhält. soweit bin ich schon. jetzt möchte ich das wenn ein element aus dem menü ausgewählt wird die seite refreshed wird und weitere daten aus der datenbank, passend zu diesem element, weiter unten dargestellt werden.
    ich hab keinen schimmer wie ich das aktuell markierte element an php "weiterreichen" kann um damit weiterzuarbeiten. :thinking_face:
    bin für jede hilfe dankbar

    Willst du ein statisches oder dynamisches Menü? Beim dynamischen ist es schon etwas schwieriger, funktioniert aber auch, siehe vorheriges Posting.
    Beim statischen ist es noch einfacher, einfach den Menüpunkt übergeben und damit eine neue SQL ausführen, Daten rausholen und Untermenü erzeugen. Dazu findest du im Internet Unmengen an Ausführungen.

    mfG Fup

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 24. Januar 2005 um 14:12
    • #4

    Hi, ich denk, was du moechtest ist folgendes: (Javascript Loesung, funktioniert mit allen mir bekannten Javascript faehigen Browsern)

    Code
    <SCRIPT language="JavaScript" type="text/javascript">
    function go() {
      if (document.forms[0].selector.options[document.forms[0].selector.selectedIndex].value != "none") {
        self.location = document.forms[0].selector.options[document.forms[0].selector.selectedIndex].value;
      }
    }
    
    
    </SCRIPT>
    
    
    <FORM name="formular" method="post">
        <SELECT name="selector" size="1" onChange="go()">
            <OPTION value="url1.html">auswahl 1</OPTION>
            <OPTION value="url2.html">auswahl 2</OPTION>
            <OPTION value="none">platzhalter</OPTION>
            <OPTION value="url3.html">auswahl 3</OPTION>
        </SELECT>
    </FORM>
    Alles anzeigen

    In den value Feldern steht halt dann die URL, die irgendwo hin geladen werden soll. In meinem Fall wird die ganze Seite neu geladen.

    Normalerweise mach ich das mit PHP eh dynamisch, kanns dir aber z.Zt. nicht schicken, da ich von der Firma aus weder FTP noch SSH Zugang habe zu meinem Server!

    Vielleicht hilfts dir ja trotzdem was!

    Bye,
    Fritz

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung