1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Meine Schwester in Not! / Einstellungen Chello + Netgear RP614

  • fekodeluxe
  • 7. Januar 2005 um 14:54
  • Unerledigt
  • fekodeluxe
    2
    fekodeluxe
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Januar 2005 um 14:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich weiß, Ihr könnt es sicher alle schon nicht mehr hören bzw. lesen, aber dückt ein Auge zu :winking_face:

    Meine Schwester versucht verzweifelt via Router ins Internet zu kommen, aber keine Chance...

    Kann bitte jemand, der Chello Kunde ist und einen Netgear RP614 Router hat mal seine Einstellungen posten?

    Ich habe den Verdacht, daß es etwas mit dem "Benutzernamen" zu tun hat. Fehlt da ein "@" oder ein "#" ? Bei T-Online in Deutschland war diese Einstellung auch etwas knifflig....


    Vielen Dank im Voraus.

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 7. Januar 2005 um 15:23
    • #2

    Habt ihr schon die MAC-Adresse des Routers auf die der Netzwerkkarte des üblichen Computers geändert? Daran hapert's nämlich meistens, weil Chello den Zugang ja nur für eine bestimmte MAC-adresse freigibt

    Das kann man aber umgehen, indem man dem Router einfach diese Adresse gibt. Man könnte auch bei Chello anrufen und sie eine andere MAC-adresse einstellen lassen, aber sobald du vor denen was von einem Router erwähnst, ohne Chello Plus zu haben (und selbst da darf man offiziell nur deren Router verwenden, die keine WLANrouter sind und wenig Steckplätze haben soviel ich weiss) könntest du Probleme bekommen.

    Die MAC-Adresse der Netzwerkkarte findest du raus, indem du in der Eingabeaufforderung ipconfig /all eingibst
    (unter physikalische Adresse findest du die)

    Die gibst du dann in den Routeroptionen gleich auf der ersten Einstellungsseite unter Router MAC Adress unter "use this MAC adress" ein, speicherst die Einstellungen, schaltest Router und Kabelmodem aus und wartest ein bisschen. Dann aufdrehen und es sollte gehen.

    Falls du das alles schon gemacht hast wüsste ich auch nicht weiter.

    PS: Was für ein Benutzername? Bei chello braucht man doch zum Einloggen weder Benutzername noch Passwort?

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • fekodeluxe
    2
    fekodeluxe
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Januar 2005 um 17:53
    • #3

    ...meine Schwester hat ein Apple ibook, leider weiß ich nicht, wo man da nach der MAC Adresse sucht. Wir haben es mal mit meiner MAC Adresse versucht, ging leider nicht.

    Was ist den mit den Angaben (Name Server, IP-Adresse, UPC Master Passwort, etc...), die einem Chello schickt, haben die für den Router keine Bedeutung?

    Gibt's den niemand da draußen, der mir mal auf blöd seine Routereinstellungen durchgeben kann? Vielleicht bringts was?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. Januar 2005 um 18:12
    • #4

    Es liegt sehr wahrscheinlich an der MAC-Adresse.
    Chello überprüft welche MAC-Adresse du hast, falls diese nicht registriert ist, dann kommst du nicht ins Internet.
    Die DNS-,blablabla-Adressen bekommst du alles über DHCP. Wenn du es am Router einstellst, dass er DHCP verwenden soll, dann passt eh alles.

    Nun fehlt die MAC-Adresse, diese kann vom Router eh ausgelesen werden, AFAIK.
    Schlag mal im Handbuch nach.

    //EDIT: Ich poste später meine Einstellungen...

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 7. Januar 2005 um 19:35
    • #5

    Nach deinen Angaben bin mir auch ziemlich sicher, dass es an der MAC-Adresse liegen muss, da nutzt das Posten von sonstigen Konfigurationen nix.

    Wie du die MAC-Adresse beim Apple ausliest steht im Chello Installationshandbuch auf S. 11. Sobald du die MAC-Adresse hast, brauchst du sie wie gesagt in der Routerkonfiguration nur unter "use this MAC Adress" eingeben und Router und Modem neustarten.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • fekodeluxe
    2
    fekodeluxe
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Januar 2005 um 19:46
    • #6

    Dem Forum sei Dank: Meine Schwester ist nicht mehr in Not, wurde quasi sanft vom Internet(z) aufgefangen (Oh Gott, was für ein Kalauer...)

    Es lag tatsächlich an der MAC Adresse!

    (Die findet Ihr raus,wenn Ihr im Routermenü unter "Attached Devices" nachschaut. Geht natürlich am besten, wenn Ihr zuerst nur 1 Rechner an den Router angeschlossen habt :winking_face: Diese MAC Adresse aufschreiben und weiter geht's bei den "Basic Settings".

    Hier also unsere Routereinstellungen im "Basic Settings"-Menü des Netgear RP614 Routers, wenn man mit Chello Student Connect in Internet möchte :

    - Internet Service Provider > PPTP

    - Does Your Internet Service Provider require a login > No (Genau! Bei Chello braucht man offensichtlich kein Login!)

    - Account Name > leer

    - Domain Name > leer

    - Internet IP Adress > Get Dynamically from ISP

    - Domain Name Server (DNS) Adress > "Use These DNS Servers" wählen und bei "Primary DNS" die Nummer eingeben, die Euch der Provider gegeben hat. Bei uns ist das die 195.34.133.13

    - Router MAC Adress > "Use This MAC Adress" auswählen und die Adresse eingeben, die Ihr unter "Attached Devices" gefunden habt.

    ...und siehe da, es wurde Netz!


    Ich hoffe, daß alle, die verzweifelt "Router" und "Chello" gegoogelt haben, dieses Forum und diesen Beitrag finden. Ihr seid am Ziel :winking_face:


    Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Tja: Ein kleiner Click für Euch, aber eine neue Welt für meine Schwester.


    Passt auf gut Euch auf.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. Januar 2005 um 19:56
    • #7

    Gratulation zu eurem Erfolg! :thumb:

    Mir ist oben ein Fehler unterlaufen..
    DNS wird nicht automatisch durch anwählen von "DHCP" im Router eingestellt.
    Sollte die automatische Variante nicht klappen, gebt die DNS-Adressen, die ihr von Chello bekommen habt händisch ein.

    Das mit der MAC-Adresse geht auch einfacher.
    Mit dem Computer, dessen MAC-Adresse von Chello freigeschalten wurde, am Router einloggen.
    Unter "Basic Settings" wählt den Punkt "Use Computer MAC Adress" und dann auf "Apply" klicken.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern