1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Welchen Video player verwenden?

    • Suche
  • davewood
  • 10. Januar 2005 um 16:05
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 10. Januar 2005 um 16:05
    • #1

    Bin auf der suche nach nem video player (suche im forum hat nix ergeben)

    bisher habich vlc (http://www.videolan.org/) verwendet und war auch recht zufrieden damit, aber evt gibts ja besseres :)

    im forum hab ich noch diesen hier(http://www.bsplayer.org) gefunden, also lassts mal hoeren


    david

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 10. Januar 2005 um 16:21
    • #2

    Was suchts du im speziellen und für welches OS? Ich verwende nur mehr Media Player Classic. Wieso willst du umsteigen? Soviel ich weiß, ist VideoLan top.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 10. Januar 2005 um 16:24
    • #3

    aso stimmt

    naja den player such ich fuer winxp und ich will nur wissen obs was bessers gibt etc

    hab gestern kerio entfernt (hat mir ned so getaugt) und danach is nimmer viel gegangen also habich neu gemacht das system und werd wohl wieder vlc installieren.

    ps: ich schick dir ne pm hab ne frage wegen compilerbau anrechnung =)

    david

  • Prophet
    Punkte
    145
    Beiträge
    29
    • 10. Januar 2005 um 19:00
    • #4

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=25866 :) Ich bin mit dem mplayer ganz zufrieden, kein nerviges UI, keine extra Codecs notwendig *schwaerm* :D

  • and_Y
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 11. Januar 2005 um 00:15
    • #5

    Classic Mediaplayer des K-Lite Codec Packs (für's "schnelle Abspielen" gut geeignet)
    http://www.k-litecodecpack.com (die Seite ist im Moment nicht erreichbar ...)

    mv2player (ist umfangreicher aber trotzdem bedienbar)
    http://mv2.czweb.org/

  • Poppe
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 12. Januar 2005 um 08:30
    • #6

    würde auch fürs kazaa codec pack stimmen. da rennt so gut wie alles

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 13. Januar 2005 um 23:48
    • #7

    ich verwend den bsplayer+ kazaa lite codec pack (mit meinem skin :) ) und vlc, der spielt einfach alles was man ihm gibt. leider ist der vlc für seperate untertitel und vollbildsteuerung bnet wirklich geeignet. das mit der vollbildsteuerung sollte sich bald ändern. bei den untertiteln weis i net ob sies bald besser machen werden.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Januar 2005 um 06:50
    • #8

    Codec Packs sind ziemlich eigenartig. Mir hat mal so ein Pack sämtliche Capture-Filter zerstört.
    Ich check die Videos, die ich mir anschaun will, mit GSpot (suchtsas im Google), das schreibt hin, welcher Codec verlangt wird, die saug ich, installier ich, und alles geht. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum