1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Goldadler ja oder nein?

    • Frage
  • Kasim1
  • 10. Januar 2005 um 20:15
  • Unerledigt
  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 13. Januar 2005 um 22:05
    • #21

    ich kauf auch fast nur mehr beim ditech, der lange Weg von der Haltestelle weg bis hin geht mir etwas auf die Nerven, aber es lohnt sich

    find ich auch sehr witzig, daß man den Nikolaus hier so anprangert :grinning_squinting_face:

    ach ja, den Adventkalender fand ich auch sehr geil :grinning_squinting_face:

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Croatianlegend
    1
    Croatianlegend
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Januar 2005 um 01:53
    • #22

    alles nur nicht GOLDADLER....

    geh lieber zum ditech, nre, peluga, wenns sein muss zum birg

    da ersparst dir im vorraus einiges....

    mfg

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. Januar 2005 um 11:11
    • #23

    Der Goldadler ist gleich um die Ecke ja bei der Uni... aheb schon viel schlechtes gehört über Goldadler (muss am nsich nur mal im geizhals Forum umschauen, wo fast täglich beschwerden sind!). Ist der Goldadler echt so arg! Stimmt das das man kaputte Teile so gut wie nie umtauschen kann.Wollte mir nen neuen TFT kaufen, nur das Problem ist, dass eigentlich nur der Goldadler in lagernd hat und bei anderen muss man so um die 20 Euro mehr zahlen und dann auch noch Versandkosten :frowning_face: Deswegen überlege ich mir im moment auch,mal bei goldadler ein zu kaufen *bitte nicht gleich schlagen,sondern argumentieren :) *

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 30. Januar 2005 um 11:23
    • #24

    Argumente: Wenn es Dir wert ist, daß dich 20 Euro ein paar Jahre Deines Lebens kosten -- wegen extremen Herumärgerns im Problemfall (gerät defekt/Mangelhaft) --- nur zu und viel Spaß :)

    BTW: Wenn beim GA lagerd dort steht, heißt das noch laaaaaange nicht, daß das wirklich so ist.

    BTW^2: Ich bin der teuflichen Verführung --- ist ja gleich um die Ecke und ich erspar's mir zum NRE/ditech/whatever zu fahren (bzw zu warten bis ein Onlinehändler liefert) auch schon ein paar mal erlegen ...und hab's eigentlich immer bereut.
    Jo, man kann's anfangs echt nicht glauben daß der "wirklich so schlimm" ist ... ist aber so ...


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. Januar 2005 um 11:26
    • #25

    Also 20 Euros bei einem Monitor is wirklich wenig bei nem TFT.
    Vermutlich schreibt der Goldi den Preis hin, und wenn du bestellst, kriegst du den Schirm erst dann, wenn er überall 20 Euro billiger gworden ist.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. Januar 2005 um 11:36
    • #26
    Zitat von Wolfibolfi

    Also 20 Euros bei einem Monitor is wirklich wenig bei nem TFT.
    Vermutlich schreibt der Goldi den Preis hin, und wenn du bestellst, kriegst du den Schirm erst dann, wenn er überall 20 Euro billiger gworden ist.


    DAchte mir das ich bei ihm einfach aufkreutze und ihn dort kaufeund gleich frage,ob ich ih nnicht gleich hier ausprobieren kann um zu schauen,wegen Pixlefehlern und so....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 30. Januar 2005 um 11:49
    • #27
    Zitat


    DAchte mir das ich bei ihm einfach aufkreutze und ihn dort kaufeund gleich frage,ob ich ih nnicht gleich hier ausprobieren kann um zu schauen,wegen Pixlefehlern und so....

    Bitte erzähl' uns doch was dabei herausgekomemn ist :)

    Hab' mir neulich einen TFT zugelegt, und war ziemlich entäuscht, daß das kaum einer gemacht hat (Pixeltest) :frowning_face:
    (z.B NRE/Ditech, Fehlanzeige)
    Deshalb wärs beim GA a.f interessant :winking_face:

    Beim Digitrend ging's, der ist auch in TU-nähe/gegenüber FH (tatsächlich aber wo anders gekauft)


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • juup
    2
    juup
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 30. Januar 2005 um 14:34
    • #28

    nein auf keinen fall!!!

    unfreundliche bedienung, keine beratung, ...

    mfg

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. Januar 2005 um 14:39
    • #29

    Ich kenne mich aus, und von daher ist die Beratung mir wurscht, und angeschnautzt zu werden, bin ich eh dank meiner Brüder gewöhnt :winking_face: Mein ex Info Prof meinte, dass er dort mal was eingekauft hat, und das war dann hin... er hat es dann umtasuchen wollen, und die wollten es nicht zurück nehmen. Als sie es dan nnach über einer Stunde zurück genommen haben, haben sie es einfach in ne andere verpackung gegeben und es wieder ins regal gestellt und dem nächsten verkauft.... sind beim goldadler echt soooo oft die gekauften produkte kaput?Habe das schon paar mal gehört das bei denen gekaute Produkte "oft schon vor gebrauch" kaputt sind....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 30. Januar 2005 um 20:36
    • #30

    Ich kann eigentlich nichts negatives über Goldadler sagen. Habe dort einmal etwas gekauft, wurde auch beraten (nehmen's eher das, des ist besser und auch teurer...), Gerät funktioniert auch heute noch. Ein LG DVD-Brenner und ein externes Gehäuse mit USB und Firewire. Aber wie gesagt, einmal ist keinmal, daher geht meine Stimme auch sicher unter. :verycool:

    mfG Fup

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. Januar 2005 um 22:07
    • #31

    Na der Goldadler klescht sicher net jedes Produkt mal gegen die Wand, damits auch ja kaputt ist.
    Allerdings hab ich bei DITech/NRE schon umgetauscht, und es war kein Problem. Beim DITech wars nichtmal ein defekt, sondern nur ein Kühler, der zu groß fürs Board war. Beim NRE wars ein Ram mit Bitfehlern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • reddi
    8
    reddi
    Mitglied
    Punkte
    695
    Beiträge
    111
    • 31. Januar 2005 um 13:43
    • #32

    ich hab selber noch nie im goldadler was gekauft, war allerdings einmal drinnen - da war deren statement eher neutral!

    was mich allerdings wundert ist, wie so ein geschäft (ich nehm mal an, dass unter dem nickname goldi bei http://www.geizhals.at sich tatsächlich ein mitarbeiter versteckt!) irgendwie überleben kann! wenn man so mit seinen kunden spricht, verstehe ich nciht, dass kunden (die mal dort gewesen sind und negativ eingefahren sind....) nochmal hinkommen bzw. dass dann noch andere kunden hinkommen!

    http://www.sunshine-live.de

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung