1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

schneideprogramm für videos

    • Suche
  • CommanderMorane
  • 15. Januar 2005 um 02:36
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 15. Januar 2005 um 02:36
    • #1

    hi,
    ich suche ein schneideprogramm das nicht nur diverse videocodecs wie divx und xvid beherrscht sondern auch so dinge wie mp3 oder ac3 sound.
    danke :shinner:

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. Januar 2005 um 09:33
    • #2

    wenn du nur was einfaches (um z.b. wo werbung rauszuscheinden) suchst:
    http://fixounet.free.fr/avidemux/

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 15. Januar 2005 um 09:37
    • #3

    Oder VirtualDub, Nundub
    Eine umfangreiche Sammlung von Software dieser Art findest du unter http://www.doom9.org

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. Januar 2005 um 10:41
    • #4

    Also solangs wirklich nur AVIs sind, is VirtualDub wirklich das beste. Geht flott, und wenn man wirklich nur schneidet, reicht auch Muxerei ohne Konvertiern.
    Hab damit schon saumäßig viel Werbung rausgeschnitten.

  • malibu
    Punkte
    655
    Beiträge
    106
    • 28. Mai 2005 um 15:07
    • #5

    gibts da auch was einfaches für aufgenommene mpeg-videos?

  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 30. Mai 2005 um 12:37
    • #6

    http://www.tmpgenc.net/e_main.html
    dat hier :)

  • Calestra
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Mai 2005 um 21:20
    • #7

    also ich arbeite mit Sony Vegas ein ein nettes Programm leider nicht kostenfrei aber der Kauf lohnt sich.
    Grüße
    Calestra

  • reddi
    Punkte
    695
    Beiträge
    111
    • 31. Mai 2005 um 01:49
    • #8

    http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

    schon SEHR viel damit geschnitten

  • .coma.
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 31. Mai 2005 um 22:05
    • #9

    windows movie maker :rofl2:

    nein, im ernst, find adobe premiere nicht übel...

  • grias_eich
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2005 um 13:35
    • #10

    und wie is des bei euch so:
    wie lange brauchen eure pcs für einen 90 min film nach dem schneiden so ungefähr zum exportieren ???

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. Juni 2005 um 14:21
    • #11

    Ne Simpsons-Folge (20-22 min) dauert 3 Minuten bei mir. Allerdings nur demux-schnitt-audio(wav2mp3)-mux-speichern. Das Video wird nicht transcodiert.

  • frau_specht
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    • 6. Juni 2005 um 18:23
    • #12

    ich verwende pinnacle.
    im vergleich zum alten casablanca-computer (kennt den wer von euch?) den ich vorher gehabt hab, suuuper schnell und einfach! :D

  • linken_harmy
    Gast
    • 7. Juni 2005 um 10:37
    • #13

    Ich würde auf jeden Fall empfehlen wenn man ein großes Programm verwendet (wie ich z.B. Premiere) dass man zuerst das Bild komprimiert und den Ton mitlaufen lässt und zwar eins zu eins. Danach jagt man das komprimierte Video nochmal durch den Virtual Dub und lässt den Ton mitlaufen. Virtual Dub hat bessere EInstellungsmöglichkeiten, vor allem was Audiocodecs betrifft. Das alles dauert halt ein bisschen länger, aber wenn man die Audiospur auf 30% runtersetzen kann lohnt sich das schon. Zum Ausrechnen der nötigen Bitraten, die man das Video dann größer machen kann gibts entweder ein tool im internet (name weiss ich nimmer) oder wir hatten damals einfach ein eigenes tool programmiert dass uns auf individuelle Datenträgergröße die Bitraten ausrechnet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum