1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ViM Schriftarten

    • Linux
  • seg2
  • 15. Januar 2005 um 16:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seg2
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 15. Januar 2005 um 16:56
    • #1

    Kann man im ViM die fetten Schriftarten irgendwie deaktivieren (für Keywords)?

    Ich habe schon mit:
    highlight String cterm=NONE
    versucht, doch hat das keine Auswirkung...

  • seg2
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 15. Januar 2005 um 21:27
    • #2

    Habs mittlerweile schon gelöst!

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Januar 2005 um 12:14
    • #3
    Zitat von seg2

    Habs mittlerweile schon gelöst!


    das ist schön, aber halt leider nur für dich. um das forum nicht ad absurdum zu führen, würde ich vorschlagen, du verrätst den anderen, die vielleicht das gleiche problem haben, _wie_ du es gelöst hast.

  • seg2
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 16. Januar 2005 um 13:29
    • #4

    Achja, in der Freude ganz vergessen.

    Die Sache ist so, dass man sich ein Verzeichnis ~/.vim/colors anlegen muss. Dort hinein kommt das selbst geschriebene Colorscheme. Dazu kann man sich als Gerüst ja aus dem Ordner /usr/share/vim/vim63/colors/ eine Datei nehmen und dann nach seinem Geschmack anpassen. Diese Datei dann z.B. myScheme.vim taufen.
    Als letztes muss man dann noch in ~/.vimrc die Zeile colorscheme myScheme eintragen, damit der ViM diese Vorlage für die Farben und Schriftarten lädt.

    Funktioniert einwandfrei.

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum