Bin grade dabei mir ein Heimnetzwerk einzurichten.
Alle Pc's gehen über den gleichen Router ins Netz.
Internet funktioniert von allen PC's ohne große Probleme, aber ich kann nicht einmal von einem PC zum anderen pingen!
Würde aber gerne eine Datei und Druckerfreigabe einrichten, was natürlich auch nicht funktioniert.
Router-IP: natürlich 192.168.2.1
Client 1: 192.168.2.111
Client 2: 192.168.2.112
alle Firewalls sind deaktiviert!
Trotzem liefert ein ping von Client 1 zu Client 2 immer ein Timeout.
Woran kanns liegen?
HILFE!!!!
Kein Ping im Heimnetzwerk aber Internet von allen Pc's
-
werner21 -
16. Januar 2005 um 18:41 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Hat sich erledigt, nach endloser Spielerei hab ichs geschafft die PC's anzupingen.
Keine Ahnung warums jetzt funktioniert hab nichts wesentliches verändert. Nur par mal neu gestartet, router neu aufgesetzt usw...
Im moment geht allerding die dateifreigabe nur von Pc1 zu Pc2 und nicht umgekehrt, obwohl beide gleich konfiguriert sind...
SChön langsam kann ich Microsoft-hasser irgendwie verstehen...
lg -
Auch wenns nichts bringt: Auch bei Windows gibts zu jedem Problem eine Lösung.
(Und jetzt noch was ganz böses aus meiner Sicht: Bei Windows sind die Fehler zwar sorgfältig versteckt und oft völlig banal, dafür gibts davon 50 mal weniger als bei Linux, wo die Probleme auf einem Silbertablett serviert werden.)
Aber ich muss zugeben, auch ich hasse M$. -
Servus!
Ich nehm mal an es handelt sich um Win2k/WinXP?!
Probier mal auf dem Computer auf den Du nicht zugreifen kannst (in deinem Fall anscheinend PC1) unter
"Systemsteuerung - Verwaltung - Lokale Sicherheitsrichtlinien - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten" den Eintrag von "nur Gast" auf "klassisch" umzustellen und neu zu booten. Die Einstellung "nur Gast" verhindert nämlich, dass wenn Du in der Netzwerkumgebung auf diese Ressource zugreifen willst, dies unter einer anderen Berechtigung als "Gast" tun kannst....und in den meisten Fällen bleibt man dann außen vor.
mfg
mas -
Maximilian Rupp
29. Dezember 2024 um 15:57 Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.